Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 50 (1972), S. 112-115 
    ISSN: 1432-1440
    Schlagwort(e): Plasma renin activity ; renin response ; unilateral nephrectomy ; suppressed renin response ; furosemide ; Plasmareninaktivität ; Reaktion des Renin-Angiotensin-Systems ; unilaterale Nephrektomie ; verminderte Reninansprechbarkeit ; Furosemid
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Bei zehn Patienten, bei denen 6 bis 84 Monate vor der Untersuchung aus verschiedenen Gründen eine unilaterale Nephrektomie vorgenommen worden war, fand sich eine im Vergleich zu zehn normalen Personen erniedrigte Plasmareninaktivität (PRA). Unter konstanten Bedingungen und Standarddiät mit leicht vermindertem Salzgehalt nahm in beiden Gruppen die PRA leicht zu, jedoch blieb die Differenz bestehen. Intravenöse Injektion von 60 mg Furosemid hatte bei den Kontrollpersonen einen starken Anstieg der PRA zur Folge, während bei den unilateral nephrektomierten Patienten die Reaktion verzögert und abgeschwächt war. Bei den meisten dieser Patienten erreichte die PRA nur die bei normalen Personen vor Furosemidinjektion gemessenen Werte. Es wird geschlossen, daß die verminderte Aktivität und Ansprechbarkeit des Renin-Angiotensin-Systems nach unilateraler Nephrektomie die Folge der Anpassung der Nierenfunktion an die Verminderung der Nierenmasse ist.
    Notizen: Summary In a group of subjects who had undergone unilateral nephrectomy 6 to 84 months previously, plasma renin activity was lower than in control subjects having both kidneys. After admission of the patients to hospital and they being kept on a standard diet of mild sodium restriction, PRA rose slightly in both groups without affecting the difference initially present. Injection of 60 mg furosemide induced a steep and marked increase in PRA in the control subjects, whereas the response of the unilaterally nephrectomized subjects was delayed and suppressed. In most of the latter subjects, PRA did not exceed values measured in control subjects before furosemide injection. It is concluded that the suppressed activity and responsiveness of the renin-angiotensin system after unilateral nephrectomy is part of the adjustment of the renal function to the reduction in renal mass.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Psychopharmacology 28 (1973), S. 269-274 
    ISSN: 1432-2072
    Schlagwort(e): δ 9-THC ; Marihuana ; Hypertension ; Blood Pressure ; Immobilization ; Stress ; Therapy
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Abstract The effects of δ 9-tetrahydrocannabinol upon rat blood pressure were studied in control rats and in rats subjected to repeated immobilization stress over seven days. The immobilization stress was associated with a significant blood pressure increase in animals not receiving δ 9-THC. δ 9-THC resulted in a significant lowering of blood pressure in non-immobilized rats and blocked the appearance of hypertension in immobilized rats. These data support previous suggestions that THC compounds might be useful in an approach to the therapy of hypertension.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...