Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York : Wiley-Blackwell
    Die Makromolekulare Chemie 170 (1973), S. 257-260 
    ISSN: 0025-116X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Makromolekulare Chemie 35 (1974), S. 177-202 
    ISSN: 0003-3146
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The fractionation of homo- and copolymers by GPC-experiments was investigated, using surface modified silica gels as porous supports. Linear polystyrenes, poly-α-methyl-styrenes, and polybutadienes have been analysed.Methods are shown which consider the hydrodynamic broadening effects due to GPC. A computer program of PROVDER and ROSEN has been improved by a subsequentiteration method. With this program good results for molecular weightdistributionscould be obtained.“True” molecular weight averages and polydispersities have been measured with a recycle method of WATERS and with extrapolation by HAMIELEC.By comparison with results from sedimentation transport runs and ϑ-fractionations a good agreement has been achieved within the limits of error of these methods.The (α-methyl styrene methacrylonitrile)-copolymers have been analysed fortheir heter-ogeneity of chemical composition. These polymers show an unusual elution behaviour,and exhibit more chemical heterogeneity than is computed by kinetic data.
    Notizen: In dieser Arbeit werden gelchromatographische Trennungen an oberflächenmodifizierten Silikagelen durchgeführt, die sich sehr gut zur Fraktionierung von Homo- und Copolymeren eignen. Untersucht werden lineare Polystyrole, Poly-α-methylstyrole und Polybutadiene, ebenso wie radikalisch polymerisierte α-Methylstyrol-Methacrylnitril-Co-polymere.Es werden Methoden aufgezeigt, die die hydrodynamischen Verbreiterungseffekte bei der Gelpermeationschromatographie berücksichtigen. Ein schon von PROVDER und ROSEN beschriebenes Rechenverfahren wird durch eine anschließende Nachiteration verbesert. Hiermit sind dann befriedigende Korrekturen für die Molekulargewichtsverteilung möglich.Mit einer bereits von WATERS vorgeschlagenen Zirkulationsmethode und einem Extra polationsverfahren von HAMIELEC werden die „wahren“ Molekulargewichtsmittelwerte und Uneinheitlichkeiten berechnet.Vergleiche mit Daten aus Sedimentationstransportläufen und Lösefraktionierungen im ϑ-System ergeben im Rahmen der Fehlergrenzen dieser Methoden befriedigende überinstimmung.Die α-Methylstyrol-Methacrylnitril-Copolymeren werden hinsichtlich der Heterogenität ihres chemischen Aufbaus untersucht. Diese Copolymeren zeigen ein eigenartiges Elutionsverhalten und weisen mehr chemische Hetrogenität auf, als den Rechnungen mittels kinetischer Daten entspricht.
    Zusätzliches Material: 13 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...