Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 100 (1967), S. 2367-2372 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch vergleichende kinetische Untersuchungen der Aminolyseaktivität verschiedener Acyl-aminosäure-chinolyl-ester wird der Beweis für einen Reaktionsmechanismus erbracht, durch den die ungewöhnlich hohe Geschwindigkeit und zugleich der racemisierungsfreie Verlauf der Chinolyl-(8)-ester-Aminolyse erklärt werden Kann.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 99 (1966), S. 2419-2429 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Synthese und Eigenschaften N-geschützter Aminosäure- und Peptid-chinolyl-(8)-ester werden beschrieben. Die durch kinetische Messungen ermittelte hohe Aminolyseaktivität dieser neuen aktivierten Ester findet bei der Peptidsynthese unter präparativen Bedingungen ihre Bestätigung. Zur Darstellung von Dipeptidderivaten in Ausbeuten über 90% genügen Reaktionszeiten von 4 bis 5 Stdn. bei Raumtemperatur. Ein Heptapeptidderivat wird zu 75% aus einem N-geschützten Dipeptid-chinolyl-(8)-ester und einem Pentapeptidester erhalten. Die bei der Aminolyse eliminierte Aktivierungskomponente läßt sich mit 2n Säuren quantitativ entfernen.  -  Bei Peptidsynthesen mit der Chinolyl-(8)-ester-Methode tritt keine Racemisierung auf.
    Additional Material: 4 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 99 (1966), S. 2944-2954 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Von den möglichen Halogenderivaten des 8-Hydroxy-chinolins eignen sich besonders das 5-Chlor- und 5.7-Dichlor-8-hydroxy-chinolin zur Carboxylaktivierung. Die neuen aktivierten Ester kristallisieren ausgezeichnet und sind sehr beständig. Mit Hilfe kinetischer Messungen wird der Einfluß der Halogensubstitution auf die Aminolyseaktivität bestimmt. Unter milden Reaktionsbedingungen kuppeln die Benzyloxycarbonyl-aminosäure-[5-chlor-chinolyl-(8)-ester] mit Aminosäureestern und Natriumsalzen von Aminosäuren in sehr guten Ausbeuten ohne. Racemisierung zu den entsprechenden Peptiden, wobei die eliminierte Aktivierungskomponente mit 2n Säuren quantitativ abgetrennt werden kann. Aus aktivierten Acyldipeptidestern werden eine Reihe von Tri-, Tetra- und Pentapeptid-Derivaten dargestellt.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...