Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1965-1969  (1)
  • Leberproteine  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Clinical and experimental medicine 148 (1968), S. 131-163 
    ISSN: 1591-9528
    Schlagwort(e): Immunpathology of liver ; Hepatic proteins ; Organspecificity ; Induction of Immuntolerance ; Immunpathologie der Leber ; Leberproteine ; Organspezifität ; Induktion von Immuntoleranzen
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Antikörper gegen Mitochondrien- und Mikrosomenfraktionen aus Leber, Niere und Schilddrüse von Mensch und Ratte sind komplett species- und organunspezifisch. Antikörper gegen entsprechende lösliche Proteine der Leber sind unter Anwendung verschiedener serologischer Techniken zum Teil als organ- und im untersuchten Bereich auch als speciesspezifisch anzusprechen. Eine nähere Charakterisierung der löslichen Proteinfraktion gelang mittels Ultrazentrifugation, Chromatographie und Ammoniumsulfatfällung. Die organgebundenen Proteine waren im 150000 G Überstand einer Ultrazentrifugation kernfreier Leberhomogenate enthalten. Chromatographisch fanden sich die Proteine im I. und II. Gipfel einer Gelfiltration an Sephadex G 100. Der Hauptteil dieser Fraktionen ließ sich mit Ammoniumsulfat in 45%iger Anreicherung fällen. Gegen so gewonnene lösliche Leberproteine von Mensch und Ratte waren im Kaninchen neonatal und im Erwachsenenalter unter Beachtung bestimmter Dosiszonen Immuntoleranzen induzierbar. Die erzeugten Toleranzen ließen sich nicht mit nativen, jedoch hitzealterierten und an Sulfanilsäure gekoppelten Proteinen durchbrechen. Die Versuche bieten die Möglichkeit, antigenbedingte Induktionen einer Autoimmunität gegenüber löslichen Leberproteinen unter definierten Bedingungen zu studieren.
    Notizen: Summary For antibodies to mitochondria and microsomes of human and rat liver, kidney and thyroid there was no species- and organspecificity. One part of the antibodies reacted specifically with soluble proteins of human or rat liver tested by different serological methods. The characterization of the soluble hepatic proteins was attempted by ultracentrifugation, gelfiltration and ammoniumsulfate precipitation. The organlinked protein was found to remain in the supernatant at 150000 G of liver homogenates and in the first and second peak after gelfiltration on Sephadex G 100. Upon ammoniumsulfate fractionation most of the activity was precipitated at 45% saturation. It was possible to induce specific immuntolerance to organlinked human or rat hepatic proteins neonatal as well as in adult rabbits. The disturbance of the induced tolerances was possible by altered, not by the nativ proteins. The proteins were altered by coupling to chemically defined haptens (sulfanilic acid) and by heating. The results provide the possibility to study antigendependent inductions of autoimmunity against hepatic proteins under defined conditions.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...