Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1965-1969  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Monatshefte für Chemie 99 (1968), S. 1-14 
    ISSN: 1434-4475
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract Interferon was purified about 6000 fold from the allantoic fluid of embryonated chicken eggs infected with Influenza B Lee virus. The fractionation procedure involved precipitations with HClO4 and zinc acetate, chromatography on CM-Sephadex C-25, and gel filtration on Biogel P-200. The interferon preparations obtained exhibited a specific activity of up to 200 000 units per mg of protein. For comparison, the same fractionation procedure was also applied to the allantoic fluid of uninfected chicken eggs, yielding “mock”-interferon virtually devoid of antiviral activity. Disc electrophoresis in two different systems showed the interferon preparations to be inhomogeneous, a main protein component being accompanied by several minor bands. The antiviral activity coincided with one of the minor protein bands. However, when “mock”-interferon was subjected to disc electrophoresis, a protein pattern indistinguishable from that of the interferon preparations was obtained. It was concluded from these results that in order to prepare pure chicken interferon a further increase in specific activity by at least one order of magnitude would be required.
    Notizen: Zusammenfassung Interferon wurde aus der Allantois-Flüssigkeit von Hühnerembryos, welche mit Influenza B Lee-Viren infiziert worden waren, etwa 6000fach angereichert. Die Reinigungsmethode umfaßte Fällungen mittels HClO4 und Zinkacetat, Chromatographie an CM-Sephadex C-25 und Gelfiltration an Biogel P-200. Die erhaltenen Interferon-Präparate zeigten eine spezifische Aktivität von bis zu 200 000 Einheiten je mg Protein. Zum Vergleich wurde dieselbe Reinigungsmethode auch auf die Allantois-Flüssigkeit nicht infizierter Hühnereier angewendet. Das hierbei erhaltene “Mock”-Interferon besaß praktisch keine antivirale Aktivität Disc-Elektrophoresen in zwei verschiedenen Systemen zeigten, daß die Interferon-Präparate nicht einheitlich waren. Eine Haupt-Proteinkomponente wurde von mehreren Nebenbanden begleitet. Die Interferon-Aktivität fiel mit einer der Nebenkomponenten zusammen. Als jedoch “Mock”-Interferon der Disc-Elektrophorese unterworfen wurde, ergab sich ein Proteinmuster, welches von dem aus Interferon-Präparaten nicht zu unterscheiden war. Aus diesen Resultaten wurde geschlossen, daß zur Herstellung von reinem Hühner-Interferon eine weitere Erhöhung der spezif. Aktivität um mindestens eine Größenordnung erforderlich wäre.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...