Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (3)
  • 1950-1954  (5)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 40 (1962), S. 917-918 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 19 (1963), S. 596-598 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Summary Antibody deficiency in hibernating bats (Myotis myotis S.) was shown by precipitin reaction. Theγ-globulins in serum of hibernating bats decreased to one half of the normal value. There is significant leukopenia, lymphopenia and eosinopenia. Injected bovine albumin was completely removed within 9 days in active animals, in torpid animals only 1/25 was absorbed from the 6th to the 23rd day.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 19 (1963), S. 660-660 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1 bis 2 Tropfen Blut werden in einer Kapillare 10 min bei 10 000 U/min zentrifugiert. Die Kapillare wird an der Schichtgrenze zerschnitten. Das Serum kann so leicht auf die Papierstreifen zur Elektrophorese aufgetragen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 119 (1950), S. 165-165 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. In Eierteigwaren wurde der Lecithinrückgang während der Lagerung verfolgt, wobei innerhalb von 12 Monaten ein Rückgang bis zu 44 % beobachtet werden konnte. Bei Makkaroni wurde schon unmittelbar nach der Fabrikation ein starker Abfall festgestellt, während er sich bei Bandnudeln erst nach einigen Monaten deutlich zeigte. Bei gleichen Rohstoffen, gleicher Zusammensetzung und gleichen Lagerungsbedingungen näherte sich der Lecithinrückgang in beiden Teigwarenarten etwa dem gleichen Wert bei längerer Lagerdauer. Eireiche Teigwaren zeigten einen stärkeren Rückgang als eiarme. 2. Für die Geschwindigkeit des Rückganges ist bei sonst gleichen Bedingungen erhöhte Luftfeuchtigkeit von erheblichem Einfluß. So stellte sich bei Lagerung im Klimaschrank bei 30°C und 80 % relativer Luftfeuchtigkeit innerhalb 34 Tagen ein. Abfall von 47 % ein, während die gleiche Teigware unter normalen Lagerungsbedingungen in derselben Zeit nur einen solchen von 10 % aufwies. 3. Eidauerwaren besitzen ein Ferment, das Lecithin unter Freiwerden von Cholin aufzuspalten vermag. Nach der Temperatur- und pH-Abhängigkeit liegt weitgehende ähnlichkeit mit der Phosphatidase aus Karotten vor. Das pH-Optimum liegt jedoch bei ph = 6,0–6,4 (Karotten pH = 5,8) und die Wirksamkeit geht selbst im deutlich alkalischen Gebiet noch nicht ganz verloren. Das Temperaturoptimum liegt mit etwa 25° C, wie bei Karotten, sehr niedrig, jedoch fällt die Aktivität mit steigender Temperatur nur allmählich ab. Das Ferment macht keine Fettsäuren aus Lecithin frei. 4. Untersuchungen an verschiedenen Eidauerwaren ergaben erhebliche Unterschiede in ihrer lecithinabbauenden Aktivität, die weniger durch die Hühnerarten als vielmehr durch die Art der Herstellung bedingt sein dürften.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung In Eierteigwaren ließen sich noch Monate nach der Herstellung phosphatidspaltende Fermente nachweisen. Ihre Aktivität wurde in Suspensionen an der Abnahme der Lecithin-Phosphorsäure und des noch ungespaltenen Lecithins verfolgt. Aus länger gelagerten Eierteigwaren, die einen erheblichen Lecithinrückgang zeigten, ließ sich durch Elution mit Lösungen von Kaliumsalzen Cholin isolieren und bestimmen. Dieses abgespaltene Cholin ist mit Wasser allein nicht extrahierbar; es ist offenbar an Eiweiß gebunden, denn nach der Papaineinwirkung auf Teigwarensuspensionen wurde freies Cholin gefunden. In Suspensionen von Eierteigwaren konnte bei mehrtägigem Stehenlassen auch die Zunahme des abgespaltenen Cholins in der wäßrigen Phase verfolgt werden. In verschiedenen Mustern von laboratoriumsmäßig hergestellten Eierteigwaren ließ sich der Lecithinrückgang durch Zugabe von Enzyminhibitoren oder durch Inaktivieren der Fermente in den Rohstoffen verzögern oder fast ganz unterdrücken, so daß auch hierdurch bewiesen ist, daß der Lecithinschwund bei der Lagerung auf eine fermentchemische Aufspaltung des Lecithins zurückgehen muß. Dabei ist nach diesen Ergebnissen sowohl das Ferment aus Hartweizengrieß als auch dasjenige aus Trockeneikonserven an der Aufspaltung beteiligt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 117 (1950), S. 10-13 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 122 (1951), S. 179-182 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...