Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (1)
  • 1930-1934  (5)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 195 (1962), S. 986-987 
    ISSN: 1476-4687
    Source: Nature Archives 1869 - 2009
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Notes: [Auszug] Fig. 1. Size distribution of fall-out particles. N, Number of particles in the sample of 72-6 m.3 for the diameter-range 1// versus. 6, Stokes-diameter. Curve a, Each particle bearing an activity 0-5 x 1O"1Z o.; curve b, each particle bearing an activity between 0-5 and 0-07 x 10" Fig. 2. ...
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 9 (1930), S. 1115-1119 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Das Kardiotachometer ist ein Instrument, das es erlaubt, die Frequenz und den Rhythmus des Herzschlages kontinuierlich während beliebig langer Zeiten, bei völliger Bewegungsfreiheit der Versuchsperson, zu bestimmen. Die Herzfrequenz wurde so fÜr Perioden von 12–48 Stunden bei einer großen Anzahl von Gesunden und Kranken bestimmt. Die Versuchsergebnisse bei Normalen sind als Tabelle zusammengefaßt. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Bestimmungen während des Schlafes gewidmet. Wir finden, daß der tiefste Stand der Herzfrequenz während des Schlafes das geeignetste Kriterium fÜr die Beurteilung des Chronotropismus des Herzens ist; ein Maßstab, der es ermöglicht, vergleichende exakte Versuche an Normalreihen untereinander durchzufÜhren, sowie auch diese mit kranken Gruppen zu vergleichen. FÜr die klinische Medizin bietet das Instrument ein wertvolles Hilfsmittel, vor allem bei der Erforschung der verschiedenen Arten von Tachykardien. Es hat sich bisher besonders bewährt bei der Differenzierung organischer und neurogener Störungen. Unsere Beobachtungen an Patienten mit Vorhofflimmern veranlassen uns diese in 2 Gruppen zu gliedern: die mit stabiler, und die mit labiler Kammerfrequenz. Diese 2 Gruppen unterscheiden sich voneinander nicht durch Unterschiede im Herzen selbst, sondern durch Unterschiede im vegetativen Nervensystem. Auf die Anwendungsmöglichkeit des Kardiotachometers auf anderen Gebieten wird hingewiesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 23-26 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 13 (1934), S. 838-839 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung An unserem Material von 758 Fällen mit aktiver Lungentuberkulose fanden wir nur in einem Teil (62,9%) eine positive Seroreaktion. Die Häufigkeit des positiven Ausfalls der Reaktion steigt mit der Ausdehnung und wohl auch mit der Dauer der Erkrankung (Stadium I 32,9%, Stadium III 72,7%). Während die positive Seroreaktion für das Bestehen einer aktiven und behandlungsbedürftigen Tuberkulose spricht und dementsprechend verwertet werden kann, können aus dem negativen Ausfall keine Schlüsse gezogen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 70-73 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird über den gegenwärtigen Stand der Rectalnarkose mit Tribromäthanol („Avertin-fest”) und mit Tribromäthanol-Amylenhydrat („Avertin-flüssig”) an Hand eigener Erfahrungen und mit einem Referat über die nordamerikanische Literatur bis Herbst 1931 berichtet. 2. Mittels des Kardiotachometers (nach Boas) wurde der Herzschlag während 77 Operationen fortlaufend und unter verschiedensten Operationsbedingungen registriert und die Resultate eingehend analysiert. Dabei scheint sich für den Herzschlag keinerlei Gesetzmäßigkeit zu ergeben. Insbesondere nimmt das Avertin unter den üblichen Betäubungsmitteln, vom Gesichtspunkt der Kreislaufdepression betrachtet, weder einen ungünstigeren noch einen günstigeren Platz ein. 3. Nach Thyreoidektomien wurde bei Kontrolle des Herzens nach 9 Tagen gleicher Blutdruck, aber viel tiefer liegende Herzschlagraten beobachtet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 65 (1932), S. 1785-1788 
    ISSN: 0365-9631
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...