Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (5)
  • 1900-1904  (4)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 22 (1900), S. 150-152 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 22 (1900), S. 218-220 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 22 (1900), S. 477-478 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of chemical & engineering data 7 (1962), S. 317-319 
    ISSN: 1520-5134
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 19 (1963), S. 511-514 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Summary Attention is drawn to a topical problem of brain physiology in connection with the convergence of afferent nervous activity. Anatomical and electrophysiological evidence is related to the psychological experience, which is induced by peripheral sensory stimuli of different localization and quality. The conclusion is that conscious perception of external stimuli correlates with the integrated patterns of nervous activity thus induced.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 205 (1964), S. 333-348 
    ISSN: 1433-8491
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. An konkreten Beispielen werden physiologische Konzeption von Kausalzusammenhängen unter Bezugnahme auf eine frühere Behandlung dieses Themas und auf die Bedingtheit ihrer psychologischen Erfassung dargelegt. Dabei handelt es sich um eine Konfrontation cerebraler Funktionsabläufe mit konform organisierten Bewußtseinsinhalten. 2. Es werden psychophysiologische Befunde besprochen, welche die Voraussetzung kausalen Begreifens darstellen: Eine Folge ähnlicher sinnlicher Wahrnehmungen wird kombiniert und mit bestimmten Ausschnitten aus früheren Erfahrungen in Zusammenhang gebracht. Dies geschieht durch gleichgeordnete exzentrische Projektion cerebraler Prozesse. 3. Die Funktion heterotroper und hetermodaler Konvergenz afferenter Erregungen im ZNS ist eine neuronale Vorbereitung der Fusion simultan oder mit kurzen Zeitintervallen einlaufender Impulse. Die Konsequenz ist eine automatisch sich vollziehende Integration zu Mustern. 4. Solche gestaltenden Integrationen können nach kybernetischen Prinzipien als neuronale Modellbildungen und Funktionsschemen aufgefaßt werden. 5. Im gleichen Sinne wird der Bedeutungscharakter vielfacher Wiederholungen ähnlicher Informationen durch eine Invarianzbildung in der Wahrnehmung erreicht. Die funktionelle Organisation des lebendigen Gehirnes ermöglicht eine Ordnung der Wahrnehmungen mit einer Verknüpfung des Folgezusammenhangs. 6. Nach einer sehr großen Zahl widerspruchsfreier Wiederholungen entsteht in dem mit Bewußtsein begabten Subjekt das „Gefühl“ eines gesicherten Kausalzusammenhanges. 7. Neben der morphologischen Organisation cerebraler Systeme spielen physiologische und chemische Eigenschaften der Bauelemente eine maßgebende Rolle für die Entstehung kausaler Verknüpfungen. 8. Zu weitgehende Abweichungen von optimalen Mittelwerten der Information manifestieren sich als Funktionsstörungen. Da eine gesetzmäßige Korrelation zwischen Erregungsmustern und Inhalt psychischer Manifestationen besteht, muß eine abnorm breite Streuung der physiologischen Eigenschaften zu Störungen geistiger Tätigkeit führen, unter Umständen begleitet von motorischen Fehlleistungen. 9. Durch ähnliche Veränderungen kann auch die Wirkung psychotroper Substanzen erklärt werden, indem durch Verbindung mit molekularen Konstituenten der Neurone aberrierende Eigenschaften resultieren bzw. Symptome spontaner Fehlfunktion relativ normalisiert werden. 10. Diese Überlegungen verweisen auf eine vielversprechende Aufgabe der Hirnforschung, die skizzierten Störungsmöglichkeiten experimentell zu überprüfen. Dies geschieht praktisch sowohl durch Einsatz psychisch wirksamer Pharmaka als Forschungsinstrumente wie auch im Rahmen therapeutischer Maßnahmen. 11. Als Schlußfolgerung ergibt sich eine biologisch konzipierte Psychologie und zugleich eine Eingliederung der Psychiatrie in die auf naturwissenschaftlicher Basis entwickelte Gesamtmedizin. Wie in den ändern naturwissenschaftlichen Disziplinen ist unsere Erkenntnis immer nur relativ, nämlich auf Beziehungen beschränkt. Die durch unsere Sinnessysteme vermittelten Informationen lassen keinen Einblick in Absolutes zu. Dies bleibt uns verschlossen wie auch das Verständnis für das Wesen des Bewußtseins. Zudem stehen uns keine Kriterien zur Verfügung, welche die Übersetzung eines nervösen Musters in gleichgeordnete Bewußtseinsinhalte kausal verstehen lassen. Maßgeblich ist die Erfahrung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Sozial- und Präventivmedizin 8 (1963), S. 194-202 
    ISSN: 1420-911X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Résumé Par l'accroissement continu des voitures motorisées, le bruit du traffic dans les villes augmente de plus en plus. Une partie du traffic passera par les routes express projetées. Les autorités responsablesnedoivent pas oublier que pour cette raison il y aura plus de bruit dans des zones de résidence qui auparavant étaient tranquilles. Or, nous montrons dans notre publication quelques possibilités pour diminuer le bruit. Toutefois on a vu qu'une forêt constituait une protection contre les sons graves du bruit du traffic seulement à partir de 100m de profondeur. Une diminution de bruit beaucoup plus efficace peut être atteinte par des obstacles terrestres.
    Notes: Zusammenfassung Die unaufhaltsame Zunahme der Motorfahrzeuge bringt ein stetiges Ansteigen des Verkehrslärms in Städten mit sich. Die geplanten Expreßstraßen werden einen Teil des Verkehrs übernehmen. Die verantwortlichen Kreise müssen sich der Tatsache bewußt werden, daß dadurch Lärmstörungen in bisher ruhigen Wohngebieten hervorgerufen werden. Der vorliegende Bericht zeigt einige Möglichkeiten der Lärmdämmung. Es stellt sich heraus, daß dicht gewachsener Wald erst über 100 m einen wirksamen Schallschutz für die tiefen Töne des Verkehrslärms darstellt. Eine bedeutend bessere Schalldämmung wird durch Geländehindernisse erzielt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Sozial- und Präventivmedizin 6 (1961), S. 303-312 
    ISSN: 1420-911X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Résumé On fait remarquer qu'il existe encore aujourd'hui des divergences d'opinion entre les experts au sujet de l'efficacité de la plantation verdoyante comme protection contre le bruit. Il est bien possible de diminuer le bruit de cette manière, mais alors il faut planter une zone de plus de 200 m de profondeur avec arbres, arbustes et haies. Le service d'hygiène de la ville de Zurich a donc fait des mesurages dans la forêt d'enseignement de l'E.P.F. (Ecole polytechnique fédérale), en utilisant comme source de bruit 3 véhicules différents (Vespa, Jeep et Diesel) au lieu de générateurs de son. Les résultats sont indiqués en rapport avec la nature du terrain. Les essais continueront.
    Notes: Zusammenfassung Es wird darauf hingewiesen, daß selbst heute noch unter den Fachleuten die Meinungen über die Wirksamkeit von Grünpflanzungen als Schallschutz von einander abweichen. Hecken, Büsche und Bäume dienen erst der Lärmbekämpfung, wenn sie in Tiefen von über 200 m gepflanzt werden können. Vom Gesundheitsinspektorat der Stadt Zürich sind nun im Lehrwald der ETH diesbezügliche Messungen durchgeführt worden. Als Lärmquellen setzte man keine Schallgeneratoren, sondern 3 verschiedene Fahrzeuge (Vespa, Jeep und Diesel) ein. Es sind dann die Resultate angegeben und in Verbindung mit der Geländeformation gebracht worden. Die Untersuchungen werden fortgesetzt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 36 (1903), S. 3967-3974 
    ISSN: 0365-9496
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...