Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (2)
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Paris : Periodicals Archive Online (PAO)
    Etudes de linguistique appliquée. 2 (1963) 65 
    ISSN: 0071-190X
    Topics: Linguistics and Literary Studies
    Notes: STATISTIQUE ET LINGUISTIQUE APPLIQUÉE
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of ornithology 101 (1960), S. 29-49 
    ISSN: 1439-0361
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Von zwei Weber-Arten, die am besten in die GattungPloceus (s. 1.) gestellt werden, und zweiFoudia-Arten,madagascariensis undomissa, wird angenommen, daß sie sich auf Madagascar entwickelt haben, obgleich man sich diesen Prozeß nicht leicht vorstellen kann. Bei jedem dieser beiden Paare gehört eine Art dem Immergrünen Wald, die andere dem trockenen Gelände an. Die meisten anderen Inseln des Indischen Ozeans haben oder hatten eine endemischeFoudia-Art (ausgenommen kleine Atolle), aber auf nahezu allen davon hat sich spätermadagascariensis angesiedelt. Auf den Comoren-Inseln und Mauritius leben die endemischen Foudias im Immergrünen Wald und geraten nicht unmittelbar in Wettbewerb mitmadagascariensis. In Hinsicht auf das Gefieder sind sie allesamtF. omissa sehr ähnlich, aber der Mauritius-Vogel hat, weil er Insektenfresser ist, einen stark modifizierten Schnabel, und die Form von Grand Comoro ist im Begriff, die rote Färbung zu verlieren. Auf Aldabra zeigt es sich, welche Veränderungen ein Vogel vom Gefiedertyp derF. omissa im trockenen Gelände erfährt: seine Färbung ist weniger gesättigt, seine Nahrung ist eigenartig, und sein Schnabel ungewöhnlich kräftig. Bei den beiden am weitesten entlegenenFoudia-Populationen, denen von Rodriguez und den Seychellen, ist das Carotinoid des Gefieders nicht rot, sondern gelb. Im übrigen aber ist die Evolution ohne ersichtliche Ursache bei ihnen verschieden verlaufen; sie hat auf Rodriguez zu einer Betonung der Art-Merkmale, auf den Seychellen dagegen zu deren Unterdrückung geführt. Das über Lebensweise und Ökologie Bekannte ist für jede Population gesondert zusammengefaßt und mit einer Diskussion der Evolutions-Probleme verknüpft worden.
    Notes: Summary Two species of weaver, that are best placed inPloceus sensu lato, and two species ofFoudia, madagascariensis andomissa, are regarded as evolved in Madagascar, though the process is not easy to envisage. In each pair one species belongs to evergreen forest and the other to drier country. Most of the other islands in the Indian Ocean have or have had an endemic species of Foudia except small atolls, but on nearly all of themmadagascariensis is established. On the Comoro islands and Mauritius the endemic Foudias are birds of evergreen forest, and do not suffer directly from competition withmadagascariensis. They all closely resembleomissa in plumage but the Mauritius bird has a beak greatly modified for insectivorous habits, and the Grand Comoro bird is losing its red. Aldabra is an example of a dry environment occupied by a bird of the plumage-type ofomissa; its colour is less saturated, its diet is peculiar, and its beak is abnormally strong. In the most outlying Foudia populations, those of Rodriguez and the Seychelles, the carotenoid pigment is yellow instead of red, but otherwise evolution has unaccountably taken different courses, in the former island towards the accentuation of specific recognition-marks, in the latter towards their suppression. Available details of life-history and ecology are summarized for each population and the evolutionary problems are discussed.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...