Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (4)
  • 1
    ISSN: 1432-2307
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary In smear preparations of laryngeal epithelial cells, the authors carried out statistical measurements of nuclear variation. The volume and the frequency of the two types of nuclei found in the smears of normal material showed a relative constancy. In the pachydermic condition, however, two new nuclear types appeared. Based on their frequency, the authors differentiated within the uniform pathohistologic picture two subclasses (pachydermia I and pachydermia II). The quantitative results obtained from the curves of the nuclear variations correlated well with the qualitative results obtained previously by fluoroscent microscopy.
    Notes: Zusammenfassung Die Autoren führten an Kehlkopfausstrichpräparaten kernvariationsstatistische Messungen aus. Das Volumen und die Häufigkeit des Vorkommens der im normalen Ausstrichpräparat auffindbaren zwei Arten von Kerntypen zeigt eine relative Beständigkeit. Bei Pachydermien treten im Ausstrichpräparat zwei neue Kerntypen in Erscheinung. Auf Grund der Häufigkeit ihres Vorkommens stellen die Autoren innerhalb des einheitlich pathohistologischen Bildes 2 Unterklassen auf (Pachydermie I und Pachydermie II). Die auf Grund der Kernvariationskurven erhaltenen quantitativen Ergebnisse stehen in vollem Einklang mit den bereits früher im Laufe der fluorescenzmikroskopischen Analyse gewonnenen qualitativen Ergebnissen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cell & tissue research 55 (1961), S. 845-848 
    ISSN: 1432-0878
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Man kann im Subcommissuralorgan der Ratte mit der Gömörischen Chrom-Hämatoxylin-Phloxinfärbung zwei verschiedene Zellkerntypen nachweisen. Mit der karyometrischen Methode läßt sich ein signifikanter Unterschied in der Größe der Zellkerne konstant feststellen; es besteht das Verhältnis 5∶1. Der Autor nimmt auf Grund der Färbungs-, Ordnungsgrößen- und Verteilungsunterschiede an, daß das SCO aus zwei verschiedenen Zelltypen besteht.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cell & tissue research 60 (1963), S. 609-614 
    ISSN: 1432-0878
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Im Laufe unserer Experimente haben wir untersucht, inwiefern sich die Thymektomie auf das Kernvolumen der Leberzellen und auf die Mitosenzahl auswirkt bzw. wie sich diese im Laufe der Leberregeneration nach partieller Hepatektomie ändern. Nach der Thymektomie konnte schon am 3. Tage eine mathematisch gut auswertbare Verminderung der Kernvolumina in den Leberzellen und eine weniger ausgeprägte Verminderung der Mitosenzahl beobachtet werden. Die Kernvolumenwerte der thymektomierten Tiere und die Mitosenzahl sind wesentlich niedriger als in der Kontrollgruppe. Die Kernvolumenvergrößerung der Leberzellen und das Ansteigen der Mitosenzahl waren nach der partiellen Hepatektomie am 6. bzw. 12. Tage stark signifikant. Der gewichtsmäßige Regenerationsgrad konnte durch die Thymektomie nicht beeinflußt werden. Auf Grund der angewandten histologischen Untersuchungen ist festzustellen, daß nach der Thymektomie nur eine Verminderung des Glykogengehaltes wahrgenommen werden konnte.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 1432-0878
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Bei Wistarratten vermindern sich nach Heparinbehandlung die Schichtdicke und die Kernvolumenwerte der Zona glomerulosa, während der Index der juxtaglomerulären granulierten Nierenzellen zunimmt. ACTH-Behandlung beeinflußt die Schichtdicke und die Kernvolumenwerte der Zona glomerulosa nicht. Dagegen läßt sich bei mit ACTH + Heparin behandelten Tieren eine Verminderung der Kernvolumenwerte feststellen. Heparinverabfolgung verursacht eine bedeutende Hypertrophie der Zona fasciculata; die Kernvolumenwerte bleiben aber unverändert. Nach ACTH + Heparinbehandlung läßt sich im Vergleich mit der ACTH-Gruppe eine Verminderung der Schichtdicke und der Kernvolumenwerte der Zona fasciculata nachweisen: die Verminderung des Kernvolumens ist jedoch mathematisch nicht signifikant. Auf Grund der Versuchsergebnisse kann somit festgestellt werden, daß die hemmende Wirkung des Heparins auf die Sekretion von Aldosteron durch Vermittlung der Nebennierenrinde zustande kommt und daß die Erhöhung des Index der juxtamedullären granulierten Nierenzellen als Zeichen einer kompensierenden Reninsekretion zu betrachten ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...