Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (2)
  • 1935-1939  (17)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of neural transmission 16 (1957), S. 176-179 
    ISSN: 1435-1463
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Besides the heart the small intestin is the most sensitive organ for vegetative dysregulations, which reactions are easily to be pointed out because the intestin's length is to be overlooked without difficulty. The consideration of the different qualities of the main-reactions (circular- and length-contraction, total influence) gives a valuable diagnostic indication also for the disturbance's localisation.
    Abstract: Résumé Outre le coeur l'intestin grêle est le plus sensitif organe pour les dysrégulations végétatives, lesquelles sont faciles à démontrer à l'aide d'un contrôle systématique, parce'que la longueur de l'intestin est à évaluer sans peine. La considération des différentes qualités des réactions principales (contraction circulaire et longitudinale, influence totale) donne une indication précieuse aussi pour la localisation des troubles.
    Notes: Zusammenfassung Neben dem Herzen ist der Dünndarm das empfindlichste Organ für vegetative Regulationsstörungen, dessen Reaktionen bei einer systematischen Untersuchung leicht erfaßt werden können, da es sich um ein Gebilde handelt, das langgestreckt und damit leicht übersichtlich ist. Die Beachtung der verschiedenen nerval bedingten Hauptreaktionsformen (Ringkontraktion, Streckenkontraktion, Totalbeeinflussung) gibt uns wertvolle diagnostische Hinweise auch für den Sitz der Störung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 69 (1935), S. 221-227 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 179 (1939), S. 639-650 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird über gemeinsame Untersuchungen bei 12 Patienten, die an Ichthyosis vulgaris litten, berichtet. 2. Bei mehreren der Patienten bestanden anamnestisch nachweisbare Darmstörungen. 3. Bei einer Reihe von Patienten ließen sich klinische Anhaltspunkte für enterale Störungen finden. 4. Sämtliche Patienten zeigten röntgenologisch einen Befund, der im Sinne einer chronischen Dünndarmstörung sprach. 5. Auf die Möglichkeiten der pathogenetischen Zusammenhänge zwischen der Ichthyosis und der bei unseren Patienten meist vorkommenden ekzematösen Erkrankungen und der Dünndarmstörung wird eingegangen. 6. Eine sichere Beantwortung der hierbei auftauchenden Fragen ist zur Zeit nicht möglich.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 15 (1936), S. 50-52 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 18 (1939), S. 1081-1084 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Nach Besprechung der verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten für Blei in den menschlichen Körper werden die einzelnen Schädlichkeiten des Bleies am ganzen Verdauungstrakt von der Mundhöhle bis zum Dickdarm besprochen. Insbesondere wird auf die Frage nach dem Sitz der Bleikoliken eingegangen und diese dahin beantwortet, daß die allgemeine Ansicht von dem alleinigen Sitz der Koliken im Dickdarm abgelehnt wird zugunsten der Ansicht, daß auch die Dünndärme Sitz der Kolik bei der Bleiintoxikation sind. Hierfür sprechen sowohl die für Dünndarmsitz typischen Beschwerden als auch die klinischen Befunde, noch eindeutiger aber die Röntgenbefunde, die während der Kolik am Dünndarm beachtet wurden. Am Dickdarm ließen sich gleichzeitig keinerlei Veränderungen erkennen. Bei der von anderer Seite beobachteten stärkeren Haustrierung des Dickdarmes handelt es sich lediglich um den sog. „belebten Typ“, der auch bei normalen gesunden Personen häufig beobachtet wird. Die Veränderungen am Dünndarm sind spastisch-atonischer Natur und können in schweren Fällen zum Heus führen, der mit allen anderen ileusartigen Zuständen verwechselt werden kann. Zu Röntgenbildern ähnlicher Krankheitszustände wird differentialdiagnostisch Stellung genommen. Ein Vergleich zu den gleichen Dünndarmbildern bei der akuten Porphyrie wird gezogen. Bei leichteren Bleierkrankungen ohne Koliken können auch mit der Röntgenuntersuchung Veränderungen am Dünndarm festgestellt werden, die als direkt typisch bezeichnet werden können. Dann wird im einzelnen noch auf die Ursache der Dünndarmveränderungen eingegangen und die Abhandlung mit Angaben über eine wirksame Behandlung der Darmstörungen bei akuter und chronischer Bleierkrankung beschlossen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 16 (1937), S. 1685-1688 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird das klinische und röntgenologische Bild der Schwartenbildung nach Pleuritis mediastinalis anterior rechts geschildert unter kurzer Besprechung der differentialdiagnostischen Möglichkeiten. Die Tatsache des häufigen Zusammentreffens der Costomediastinalschwarte rechts mit nachweisbaren alten Gallenblasenveränderungen wird hervorgehoben, die Vermutung des kausalen Zusammenhanges beider Erkrankungen durch experimentelle Untersuchungen bestätigt. Diese ergaben, daß Pleuroperikardveränderungen durch lymphogene Ausbreitung nicht nur von bakteriellen, sondern auch von abakteriellen (allergischhyperergischen) Entzündungen benachbarter Organe, insbesondere der Gallenblase aus, entstehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 17 (1938), S. 973-976 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Nachdem einleitend über einige allgemeine Fragen der Röntgendiagnostik der Coronarsklerose gesprochen wird, wird das Bewegungsbild der verkalkten Herzkranzschlagader geschildert. Es werden pulsatorische Lageänderungen wie auch pulsatorische Weiteänderungen beobachtet. An wenig sklerosierten Gefäßabschnitten läßt sich durch Zeitvergleich feststellen, daß die Dehnung des Gefäßes am Ende der Ventrikelsystole stattfindet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 17 (1938), S. 1812-1813 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 18 (1939), S. 609-610 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 140 (1937), S. 119-120 
    ISSN: 1476-4687
    Source: Nature Archives 1869 - 2009
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Notes: [Auszug] THE principal proteins of wheat are, as is well 1 known, glutenin and gliadin. These proteins, upon the interaction of wheat flour with water, form the so-called gluten, the quality and quantity of which is of such great significance in the baking of bread, in the manufacture of macaroni, noodles ...
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...