Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (9)
  • 1910-1914  (1)
  • 1880-1889  (3)
Material
Years
Year
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 68 (1956), S. 181-182 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Combined with the sudden increase of the susceptibility of antiferromagnetic VO2 at a temperature of about 70°C, the electric conductivity of VO2 is strongly increased, too. Isomorphic substitution of V4+-ions by Ti4+-ions disturbs the antiferromagnetic interaction within the lattice. VO2—TiO2-mixed crystals exhibit higher susceptibilities and conductivities than pure VO2 does; there is a reduced increase of both the susceptibility and conductivity at about 70°C.The spectrum of reflection of VO2 is changed by Ti4+-ions in the same manner like that of pure VO2 when heated above 70°C.
    Notes: Mit dem sprunghaften Anstieg der Susceptibilität von reinem VO2 bei ∼ +70°C ist ein starker Anstieg der elektrischen Leitfähigkeit verbunden. Durch isomorphen Ersatz von V4+ durch Ti1+ werden die antiferromagnetischen Wechselwirkungen im VO2-Gitter gestört. Dies gibt sich an VO2—TiO2-Mischkristallen durch einen Anstieg der Susceptibilität und der Leitfähigkeit sowie durch eine Erniedrigung des Susceptibilitäts- und Leitfähigkeitssprunges in der Gegend von +70°C zu erkennen.Die Farbkurven von VO2 zeigen bei Einbau von Ti4+-Ionen in das VO2-Gitter die gleichen charakteristischen Veränderungen, wie sie bei reinem VO2 oberhalb +70°C auftreten.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 285 (1956), S. 287-296 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird die Darstellung von zwei Natriumvanadaten(IV), Na2VO3 und Na2V2O5, beschrieben. Entsprechende Lithiumvanadate(IV) konnten nicht erhalten werden; die Umsetzung zwischen Li2O und VO2 führt bei 700° zu Vanadin(III)- und Vanadin(V)-verbindungen.CaVO3, aus CaO und VO2 bei 800° erhältlich, kristallisiert im Perowskitgitter mit a = 3,75 ± 0,01 kX.Zwischen Kobaltvanadin(III)-spinell, CoV2O4 mit a = 8,39 kX und Kobaltvanadin(IV)-spinell, Co2VO4, existiert eine Mischphase, die von 0-90 Mol-% VO2 reicht. Der reine Vanadin(IV)-spinell läßt sich nicht darstellen, weil bei der Umsetzung von VO2 mit CoO in geringem Umfang stets eine Disproportionierung des V4+ eintritt. Eine dem Kobalttitan(IV)-oxyd, CoTiO3, entsprechende Verbindung tritt im System CoO—VO2 nicht auf, doch lassen sich im Titanat unter Erhaltung der Ilmenitstruktur bis 50% der Ti4+-Ionen durch V4+-Ionen ersetzen.Auch die Umsetzung von 1 VO2 mit 2 MgO führt, wie jetzt gezeigt werden kann, zu keinem einheitlichen Produkt, so daß es den Anschein hat, daß reine Vanadin(IV)-spinelle, Me2VO4 (Me = Co, Zn, Mg, Mn) wegen des leichten Eintritts von Disproportionierungsreaktionen nicht existenzfähig sind.Im System Nickel - Vanadin - Sauerstoff tritt keine Spinellphase auf.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...