Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1955-1959  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 155 (1957), S. 169-183 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Zusammenfassung 1. Es wird bewiesen, daß die von Kangro u. Wiebke vorgeschlagene Methode zur Präzisionsbestimmung von Eisen durch innere Elektrolyse bei Eisen(III)-halogeniden zwischen einer Platin- und einer Silberelektrode Werte ergibt, die auch absolut bis auf +0,01 bis +0,02% genau sind. 2. Der Beweis wird über 15 Analysen einer Jod-Kaliumjodid-Lösung und 9 Analysen von Elektrolyteisen geführt. 3. Die Bestimmung von Oxydationsmitteln nach dieser Methode ergibt einstweilen noch zu hohe Werte. Jedoch sind diese Fehler bis auf ±0,02% reproduzierbar und konstant. 4. Eine starke Vereinfachung der Präzisionsmethode ermöglicht es, Eisen in einfachster Weise in jedem Laboratorium bis auf mindestens −0,07% genau zu bestimmen. Diese Vereinfachung besteht darin, daß nur eine einzige Platindrahtnetz-Elektrode verwandt wird, die zur Hälfte galvanisch versilbert ist. Durch Schütteln dieser gewogenen Elektrode in einer Eisenhalogenidlösung, was in einem einfachen verschlossenen Standzylinder erfolgen kann, lassen sich die Eisenäquivalente genau bestimmen. 5. Die vereinfachte Methode eignet sich vielleicht auch zur Bestimmung von Eisen neben Zink, Aluminium oder Nickel. Die Einzelheiten solcher Trennungen müssen jedoch erst ausgearbeitet werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...