Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (1)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 169 (1956), S. 557-561 
    ISSN: 1434-4726
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung An Hand von Elektrokymogrammen, deren Periodenlängen der Sprachgrundtöne beim Lesen und freien Sprechen nach dem Schablonenverfahren vonWethlo ausgemessen wurden, konnten folgende Hauptunterschiede zwischen Hörenden und Gehörlosen festgestellt werden: Die Sprechstimme von 50% der Gehörlosen liegt bei gleichem Umfang etwas höher als die der Hörenden. Eine Satzmelodie existiert bei den Gehörlosen nicht. Bei ihnen hängt die Tonhöhenbewegung teilweise mit der Artikulation zusammen. Der Eindruck der Monotonie in der Sprechweise der Gehörlosen entsteht subjektiv infolge ständiger Wiederholung sich ähnelnder Tonhöhenbewegungen von Silbe zu Silbe.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...