Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1950-1954  (1)
  • Polymer and Materials Science  (1)
  • AaD Caused by Shunt
  • Mechanical properties
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • Polymer and Materials Science  (1)
  • AaD Caused by Shunt
  • Mechanical properties
  • Chemistry  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 41-43 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Progress in the Manufacture of Acidresistant StonewareOne of the distinguishing features of stoneware is its resistance to chemical action and its outstanding mechanical properties. These qualities permitted the development of stoneware to keep pace with that of the chemical industry.The article describes further progress in the field of acid-resistant stoneware. Particular emphasis is laid on the development of special mixtures having great powers of resistance to temperature changes, at the same time retaining their excellent heat-conducting properties. Improvements in the mechanical working of stoneware are also discussed.The mechanical working of stoneware by grinding, polishing and threading has been brought to the point where the accuracy and finish of the work is equivalent to that obtaining in metal working practice. A new field of application of stoneware was thereby opened. The production of air and dust locks for use in installation working with ultrafine abrasive dust particles is an example. Stoneware rollers having precision ground surfaces are used in various industries. Ground, polished and threaded stoneware components enable many improvements and simplifications to be made in the design of machinery and equipment for the chemical industry.
    Notizen: Kennzeichnend für den Werkstoff Steinzeug sind seine Beständigkeit gegenüber chemischer Korrosion und seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften. Beides waren die Voraussetzungen, um mit der Entwicklung der chemischen Großindustrie Schritt halten zu können.In der Abhandlung werden weitere Fortschritte auf dem Gebiet des säurefesten Steinzeug besprochen. Diese werden besonders deutlich durch Entwicklung von temperaturwechselbeständigen und wärmeleitfähigen Spezialmassen und durch Verbesserung der Nachbearbeitungsmethoden.Die mechanische Bearbeitung von Steinzeug durch Schleifen, Polieren und Gewindeschneiden wurde so weit entwickelt, daß eine Vergütung und Maßgenauigkeit möglich ist, wie in der Metallindustrie. Dadurch wurden dem Steinzeug neue Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Beispielsweise werden Staubschleusen zur Förderung von feinsten aggressiven Staubteilchen hergestellt. Steinzeugwalzen mit präzisem Schliff der Oberfläche finden in verschiedenen Industriezweigen Verwendung. Geschliffene, polierte und mit Gewinde versehene Steinzeugteile brachten Vereinfachungen und Verbesserungen im Steinzeugmaschinen- und Apparatebau.
    Zusätzliches Material: 5 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...