Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1950-1954  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Basic research in cardiology 18 (1952), S. 156-161 
    ISSN: 1435-1803
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung 1. Salzentzug scheint auf Hochdruck nicht so sehr durch Veränderungen des Natriumstoffwechsels an und für sich zu wirken, sondern viel eher durch Verschiebung der Stoffwechselgleichgewichte, durch direkte Beeinflussung oder indirekten Effekt auf die endokrinen Funktionen und die Zirkulationsdynamik, das heißt, es wird durch den Salzentzug eine gesamthafte Umstellung der physiologischen Bedingungen im Organismus erzeugt. 2. Wie es schon Kempner (31) versucht hatte, sollte man durch nähere Erforschung der erwähnten Zusammenhänge zu einer wirksameren, spezifisch auf Hochdruck gerichteten Umstellung gelangen, welche Aussicht auf besseren Erfolg hätte. Salzentzug allein genügt nicht, es müssen noch weitere Maßnahmen in die Hochdruckdiät einbezogen werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...