Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1950-1954  (4)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 62 (1950), S. 246-250 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Erfahrungen der letzten 15 Jahre zeigten, daß die von Pfeiffer zur Koordinationslehre ausgebaute Wernersche Komplextheorie im pflanzlichen und tierischen Stoffwechsel eine hervorragende Rolle spielt. Zahlreiche anorganisch-organische Komplexe verschiedener Stabilität, insbes. solche der Spurenelemente, wurden isoliert und untersucht. Ihre Funktion hängt wesentlich von Redoxpotential, Stabilität und Löslichkeit ab1). Hier seien katalytisch wirksame von nichtkatalytischen Komplexen unterschieden und einige therapeutische Wirkungen behandelt. Rein organische Komplexverbindungen zeigen oft nicht vorausberechenbare, große Spezifität. Der Versuch zur Systematisierung erscheint gewagt, verspricht aber der künftigen Forschung Richtlinien zu geben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 34 (1951), S. 2013-2020 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird die Darstellung von mit Fettsäure und Phosphorsäure veresterten Polysacchariden beschrieben. Diese als Liposaphossäuren bezeichneten „synthetischen“ Wassermann-Antigene konnten mit Hilfe von Lecithin und Cholesterin in Kochsalz-Lösung zu Nebenvalenz-Solen aufgebaut werden, die  -  ähnlich wie Cardiolipin  -  spezifisch mit dem Wassermann-Antikörper reagieren, Komplement binden und sich zur Lues-Diagnose verwenden lassen.
    Additional Material: 6 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 35 (1952), S. 1891-1895 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ausser Ursolsäure wurden aus der sogen. “Crataegussäure” β - Sitosterin und Oleanolsäure isoliert. Die neuerdings in der Literatur beschriebenen Substanzen “Körper C”, “Crataegus-β-Sapogenin” und “Crataegolsäure” sind keine einheitlichen Verbindungen. “Körper A” und “Crataegus-α-Sapogenin” sind identisch mit Ursolsäure.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 35 (1952), S. 475-478 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird eine vereinfachte papierchromatographische Methode des Zuckernachweises beschrieben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...