Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1950-1954  (1)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 219 (1953), S. 512-517 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 1. Die bei D2-Hypervitaminose erhaltenen Befunde, nämlich die krampfverhindernde Wirkung, die Veränderungen, die hauptsächlich den Schädel betreffen, wie Glatzköpfigkeit und die Bildung der sogenannten „Schädelkappen“ und schließlich das Zurückbleiben im Wachstum, deuten in die Richtung einer verringerten Durchgängigkeit der Gewebe im allgemeinen. Die Wirkung des Theophyllins, die sich in einer Wiederherstellung der krampferzeugenden Wirkung von Säurefuchsin kundgibt, muß daher mit einer vermehrten Durchlässigkeit der Gewebe erklärt werden. 2. Das Auftreten von degenerativen Veränderungen in der Haut unter der Wirkung von großen, aber nicht tödlichen Mengen von Viosterol konnte durch mikroskopische Befunde dargetan werden. Die Bildung der „Schädelkappen“ ist aller Wahrscheinlichkeit nach auf die Ausscheidung von Ca3(PO4)2 von der Oberfläche der zerstörten Haut zurückzuführen. Die Degeneration scheint das Primäre, die Verkalkung und Ausscheidung des Calciumphosphats durch die Kopfhaut das Sekundäre zu sein. In Fällen, in denen rechtzeitig mit der Zufuhr des Viosterols aufgehört wurde, konnten sich die Versuchstiere wieder vollkommen erholen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...