Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1950-1954  (6)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 73 (1951), S. 4311-4314 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 73 (1951), S. 5933-5933 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Frankfurt am Main : Periodicals Archive Online (PAO)
    Romanische Forschungen. 65:1/2 (1953) 183 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Frankfurt am Main : Periodicals Archive Online (PAO)
    Romanische Forschungen. 66:1/2 (1954) 195 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 106 (1951), S. 333-337 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über einen Fall von Spontanheilung einer röntgenologisch und klinisch gesicherten, kleinapfelgroßen IIb-Kaverne berichtet und an Hand der dabei beobachteten Hypertension die Frage aufgewofen, ob der Bluthochdruck bei solchen Ereignissen regelmäßig zu finden sei. Unter Hinweis auf das bekannte Dystropieverhältnis zwischen Lungentuberkulose und Hypertension und auf 4 vonStangl veröffentlichte gleichartige Fälle wird der Blutdruckerhöhung bei der Spontanheilung einer Frühkaverne besondere Bedeutung beigemessen. Diese Veröffentlichung soll zu weiteren Beobachtungen in dem dargestellten Zusammenhang anregen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 190 (1953), S. 503-529 
    ISSN: 1433-8491
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird ein somanahes (etwa zwischen dem amorphen und dem gegenständlichen Gestalten), gelagert zu denkendes, geometrisches Ausdrucksprinzip in seiner Auswirkung in den niederen Halluzinationsformen betrachtet, das in den Sinnesreizbildern, vor allem im Weckblitz, Schreckblitz und den synästhetischen Bildern seinen reinsten Ausdruck findet. Auch in den endogenen Bildern der geometrischen Gruppe, bei denen geometrische Formen zuerst beobachtet wurden, tritt diese geometrische Tendenz steuernd auf. Ausstrahlungen wirken bis in die gegenständlichen Bilder hinein, vor allem die projektiven Typs. Die in die reale Umgebung eingebauten Bilder, die Phantom-Halluzinationen, werden nicht mehr von der Tendenz erreicht. Stereometrische Gebilde in den letzteren dürften sekundär, symbolhaft sein. Das zweifelsfreie Hineinspielen endo-illusionärer Momente oder von Vortagseindrücken in Form und Farbe (ganz ähnlich wie beim Traum) ist unseres Erachtens kein Einwand gegen die Somanähe der Hauptwurzel des Weckblitzes bzw. Weckbildes. Entsprechend den Forderungen von I. F. W. Herschel von 1866 (kaleidoscopic power of the mind), von Kretschmer (geometrische Gestaltungstendenz) u. A. wird eine geometrische Ausdruckstendenz angenommen, die als Eigentendenz des seelischen Apparates anzusehen ist, und zwar als elementares, soma-nahes Gestalten. Hauptaufgabe dieser Darstellung war zunächst der Nachweis des geometrischen Gestaltens überhaupt. Weitere Beobachtungen der von uns gebrachten, einstweilen nur auf schmaler Beobachtungsbasis stehenden, aber schon jetzt für grundsätzlich gehaltenen Erscheinungen, vor allem des Schreckblitzes, der synästhetischen Bilder und der Weckblitzgruppe sind erforderlich. Bei normalen Beobachtern wird eine Untersuchung meist nur im perihypnischen Zustande unter Wirkung kleiner Mengen von Phantasticis möglich sein. Sie setzt einen bis in die Tiefen des Unbewußten reichenden Beobachtungswillen voraus. Bei halluzinatorischen Psychosen, insbesondere solchen schizophrener Art werden derartige Beobachtungen voraussichtich leichter möglich sein, entweder schon im Wachzustande oder erst im hypnagogen Zustande.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...