Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1945-1949  (2)
  • 1940-1944  (5)
  • 1870-1879  (2)
  • 1860-1869  (6)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews
    Annual Review of Biochemistry 12 (1943), S. 233-250 
    ISSN: 0066-4154
    Source: Annual Reviews Electronic Back Volume Collection 1932-2001ff
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Biology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 155 (1945), S. 504-505 
    ISSN: 1476-4687
    Source: Nature Archives 1869 - 2009
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Notes: [Auszug] IN August 1944, N. W. Pirie, of Rothamsted, sent us a few large crystals of a tobacco necrosis virus derivative (Rothamsted strain)1 on which we have been able to make some X-ray measurements. Before we could complete the investigation the preparation unfortunately deteriorated, but the crystals ...
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 114 (1949), S. 106-108 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Es wird em Verfahren angegeben, das gestattet, den Hagenbachfehler im Ostwaldviskosimeter beim Messen der relativen (und damit auch der spezifischen) Viskosität von kolloiden Lösungen zu eliminieren. Danach ist es möglich, bei betrieblichen Polymerisationsgradbestimmungen mit relativ weiten Kapillaren zu arbeiten. Alle von der Durchlaufzeit abhängigen Fehler, mit Ausnahme von dem einer möglichen Strukturviskosität, werden vermieden, wenn man die Durchlaufzeit des reinen Lösungsmittels durch die Kapillare nicht direkt mißt, sondern aus Messungen mit Newtonschen Flüssigkeiten errechnet, deren (bekannte) Zähigkeit ungefähr gleich ist der Zähigkeit der zu messenden kolloiden Lösung. Die so berechnete Durchlaufzeit wird als „reduzierte Durchlaufzeit des reinen Lösungsmittels“ bezeichnet. Sie ändert sich i. a. mit der relativen Viskosität der zu messenden Lösung. Es wird jedoch an einem Beispiel gezeigt, daß diese Änderung in den in Frage kommenden Viskositätsintervallen kleiner als 1% des Wertes der mittleren reduzierten Durchlaufzeit ist. Die reduzierten Werte sind immer kleiner als die am reinen Lösungsmittel direkt gemessenen (im Beispielsfall um 7%) Die über die reduzierten Werte [nach Gleichung (2)] gewonnenen spezifischen Viskositäten einer Konzentrationsreihe folgen i. a. mit sehr guter Genauigkeit der Schulz-Blaschkeschen Konzentrationsfunktion. Es ist also möglich, die niedrigen Konzentrationen, bei denen ein zu hohes Geschwindigkeitsgefälle und damit Strukturviskositätserscheinungen auftreten können, zu vermeiden und den limη spez c für c→ 0 aus Meßwerten an höher konzentrierten Lösungen nach der Schulz-Blaschkeschen Gleichung zu berechnen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 173 (1942), S. 162-163 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 173 (1942), S. 471-474 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 20 (1941), S. 409-414 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Betrachten wir abschließend die Ergebnisse bei der peroralen Anwendung von Oestradiolglucosid, so kann folgendes festgestellt werden: 1. Die Aufbaudosis für die Proliferationsphase derVollkastratin beträgt bei den ambulant durchgeführten Versuchen nach unseren bisherigen Erfahrungen 300–400 mg; das ist die 16–18 fache Menge gegenüber Ostradiolbenzoat per inj. 2. Beisekundärer Amenorrhöe konnte eine volle Proliferationsphase mit 250–300 mg erzielt werden; diese Dosis kann angesichts des kleinen Krankengutes nur mit Vorbehalt angegeben werden. 3. Die Behandlung derDysmenorrhöe zeigt überraschende und ausgezeichnete Erfolge; 8–20 mg Oestradiolglucosid pro Cyclus beseitigte die Beschwerden und führte in mehreren Fällen schon bei den folgenden Regelblutungen zur völligen Schmerzlosigkeit. 4. Bei klimakterischen Störungen bewährte sich das Präparat ebenfalls vorzüglich; es genügte hier eine über 14 Tage gegebene Dosis von 1 mg pro die. 5. a) DieVerhinderung der Lactation gelang in 27 Fällen mit 30–45 mg Oestradiolglucosid (96,5%); es bedarf also etwa der 2 fachen Menge gegenüber Oestradiolbenzoat per inj., um einen sicheren Erfolg zu erzielen. 5. b) EinVerminderungseffekt bei überschüssiger Milchmenge ist nach peroraler Gabe von 5–10 mg Oestradiolglucosid in 13 von 17 Fällen zu verzeichnen gewesen (70,5%). 5. c) In 8 Fällen konnte eineAbstillung mit 30–40 mg Oestradiolglucosid erfolgreich durchgeführt werden (100%). 6. Nebenerscheinungen im Sinne einer schlechten Verträglichkeit des Oestradiolglucosids konnten bisher in keinem der behandelten Fälle festgestellt werden. (Abgeschlossen im März 1940.)
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 20 (1941), S. 440-444 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die klinischen Untersuchungen über die Wirksamkeit von Oestradiol in alkoholischer Lösung bei permuköser Resorption führten zu folgenden Ergebnissen: 1. Die Aufbaudosis bei derKastratin beträgt für die umwandlungsfähige Proliferationsphase 150–195 mg. 2. Bei dersekundären Amenorrhöe gelingt es mit der gleichen Dosis — in einem Fall sogar mit nur 120 mg — den gleichen Effekt zu erzielen. 3. Bei derDysmenorrhöe waren die Erfolge nicht so günstig wie bei Verwendung von Oestradiolglucosid. In 50% der Fälle trat eine Besserung der Beschwerden auf. 4. Klimakterische Ausfallserscheinungen ließen sich mit 50 mg schnell beseitigen. 5. DieVerhinderung der Lactation gelang mit 12 mg Oestradioltropfen in allen Fällen sicher und ohne Störungen. 6. Nebenerscheinungen oder eine schlechte Verträglichkeit der Oestradioltropfen konnten bisher in keinem Fall beobachtet werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin, etc. : Periodicals Archive Online (PAO)
    Philologus. 15 (1860) 743 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin, etc. : Periodicals Archive Online (PAO)
    Philologus. 17 (1861) 740 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin, etc. : Periodicals Archive Online (PAO)
    Philologus. 18 (1862) 751 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...