Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1940-1944  (1)
  • 1920-1924  (13)
  • 1915-1919  (7)
Material
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Wiesbaden, etc. : Periodicals Archive Online (PAO)
    Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. 1 (1924/1925) 231 
    ISSN: 0044-1449
    Topics: Linguistics and Literary Studies
    Notes: Grammophonische Berichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin : Periodicals Archive Online (PAO)
    Orientalistische Literaturzeitung. 25 (1922) 112 
    ISSN: 0030-5383
    Topics: Linguistics and Literary Studies , Ethnic Sciences , History
    Notes: Besprechungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 95 (1915), S. 34-35 
    ISSN: 1476-4687
    Source: Nature Archives 1869 - 2009
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine , Natural Sciences in General , Physics
    Notes: [Auszug] IN his admirable article in NATURE of February 18 under the above heading, Prof. Jocelyn Thorpe dealt in a very concise manner with the grave difficulty which must seriously hamper all the present efforts to establish chemical industries in this country in successful competition with Germany. ...
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 45 (1924), S. 539-568 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung 1. Die Evasion (und entsprechend auch die Invasion) von in Flüssigkeiten gelösten Gasen wird gewöhnlich in Anlehnung an andere Vorstellungen der heterogenen Kinetik als Diffusionsvorgang aufgefaßt. Es wird hier eine Methode beschrieben, nach welcher die Entgasung einer wässerigen CO2-Lösung durch einen in Blasen durchperlenden Stickstoffstrom untersucht wurde. Die Versuche wurden in zwei verschiedenen Gefäßen durchgeführt, einem zylindrisch gestalteten und einem von der Form eines auf der Spitze stehenden Kegels, mit einer bei beiden gleichen Anordnung, welche es gestattete, den Reaktionsablauf messend zu verfolgen, ohne daß dieser selbst zwecks Analyse unterbrochen werden mußte oder die für den einzelnen Versuch maßgebenden Bestimmungsgrößen geändert wurden. Als solche von Versuch zu Versuch variable Größen wurden berücksichtigt: die Geschwindigkeit des Gasstromes, das Volumen der Lösung und des Gasraumes, die Höhe der durchperlten Flüssigkeitsschicht (Verweilzeit der Blasen) und schließlich die Blasengröße. 2. Die Auswertung der Versuchsergebnisse erfolgte mit Differenzengleichungen und Mittelwerten nach einem ziemlich umständlichen Rechenverfahren unter Zugrundelegung verschiedener Ansätze. Es wurde hierbei nur eine einzige Voraussetzung gemacht, die aber in dem endgültigen Ansatze nicht einmal explizit vorkommt, daß nämlich für den Gleichgewichtszustand das Henry'sche Gesetz gelten muß. Die endgültige Gleichung hat, als Differentialgleichung geschrieben, die Form $$\frac{{dx}}{{dt}} = xB\omega (N - x)$$ und besagt, daß jede Blase mit ihrer Oberfläche eine Gasmenge in den Gasraum transportiert, die der gesamten momentan gelösten Menge proportional ist. 3. Mit Rücksicht auf die noch mangelhafte Präzision der Versuche und ihrer Resultate wurde von einem Erklärungsversuch des schwer deutbaren Ergebnisses abgesehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 38 (1917), S. 11-17 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 38 (1917), S. 501-523 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 39 (1918), S. 129-148 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 39 (1918), S. 179-200 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 86 (1920), S. 104-126 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 86 (1920), S. 127-137 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Den in der Einleitung geäußerten Überlegungen entsprechend, haben wir in der Tat unter bestimmten Bedingungen eine Verbesserung mangelhafter Kampferwirkung dadurch herbeiführen können, daß wir gleichzeitig durch andere Mittel die Durchblutung des Koronarkreislaufes erhöhten. Als hierzu geeignet erwiesen sich Coffein und Papaverin. Es ist natürlich schwer zu entscheiden, ob die in solchen Fällen beobachtete Besserung der Herzarbeit lediglich Folgewirkung der gesteigerten Durchblutung ist oder ob — und in welchem Ausmaß —sie den Ausdruck der Summierung bzw. «Potenzierung» des Effektes zweier Pharmaka darstellt, die beide «Herzmittel» sind. Da nun das Coffein ein exquisites Herzmittel ist, und wir auch durch Papaverin allein, unabhängig von dem Zustande der Koronararterien, eine deutliche Beeinflussung der Herzaktion erzielen konnten, so ist man unserer Meinung nach nicht berechtigt, die bessere Herzarbeit lediglich mit der reichlicheren Durchblutung des Organes zu erklären. Hierfür spricht neben anderem, daß unter Umständen auch dort, wo die Durchblutung sehr gut ist, die Kombination Kampfer-Coffein dem reinen Kampfer überlegen sein kann, wie z. B. Versuch Nr. 16 zeigt. Zweifellos haben die von uns aufgedeckten Tatsachen auch Bedeutung für die Anwendung des Kampfers in der praktischen Medizin. Wie schon erwähnt, werden schon seit langem neben oder gleichzeitig mit der subkutanen Injektion von Kampferöl solche von Coffeinsalzen vorgenommen, wobei auch ohne experimentelle Fundierung jedenfalls die Erfahrungen der Praktiker maßgebend waren. Unsere Befunde am isolierten Rattenherzen geben nun hierfür auch den experimentellen Beweis. Aber auch die Kombination Kampfer-Papaverin wird nach den von uns gewonnenen Resultaten ein ernstes Studium am Krankenbette verdienen, um so mehr, als das Papaverin in den gebräuchlichen Dosen ein recht ungiftiges Mittel ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...