Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1940-1944  (3)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 29 (1941), S. 782-782 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of comparative physiology 28 (1941), S. 638-647 
    ISSN: 1432-1351
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. 300 frisch herauspräparierte Netzhäute von Eintagskücken werden nacheinander mit Petroläther, Schwefelkohlenstoff und Äthanol extrahiert. Durch die erste Extraktion werden die grünlich-gelben (Chlorophan), durch die zweite die ockergelben (Xanthophan) und durch die dritte die roten (Rhodophan) Ölkugeln der Zapfen gewonnen. 2. Die einzelnen Lösungen werden mit Hilfe der chromatographischen Adsorptionsmethode weiter analysiert. Entsprechendes geschieht mit Methanollösungen aus dem Pigmentepithel des Frosches. 3. Es ergibt sich eine komplexe Natur jeder einzelnen Ölkugelsorte. Chlorophan und Rhodophan bestehen aus je drei, das Xanthophan aus sieben und die pigmentepithelialen Ölkugeln aus zwei Komponenten. 4. Gewisse Eigenschaften dieser Komponenten (Löslichkeit, Schmelzpunkt, Spektralabsorption) werden ermittelt. 5. Von den drei Komponenten des Chlorophans finden sich deren zwei im Xanthophan wieder, eine, bei der es sich vermutlich um Xanthophyll handelt, auch in den Ölkugeln des Pigmentepithels. Die dritte Komponente des Chlorophans stellt vermutlich einen Xanthophyllester dar. Von einer der anderen Komponenten des Xanthophans konnte es wahrscheinlich gemacht werden, daß diese mit dem β-Carotin identisch ist. 6. Die Bedeutung dieser Befunde in bezug auf die Charakteristik und Bildung der Sehstoffe wird besprochen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 29 (1941), S. 781-781 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...