Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1935-1939  (2)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 26 (1938), S. 77-77 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 68 (1936), S. 207-214 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Der thermische Zerfall des Dioxans wurde bei 459°, 474°, 504° und 534° C und bei Drucken zwischen 50 und 600mm Quecksilber untersucht. Aus der Analyse der Reaktionsprodukte folgt, daß die Reaktion im Wesentlichen nach der Gleichung C4H8O2=2CO + C2H6+H2 vor sich geht. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist praktisch unabhängig von dem Verhältnis Oberfläche zu Volumen des Reaktionsgefäßes. Die Druck- und Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten erster Ordnung kann nach keiner der vorliegenden Theorien für homogene Gasreaktionen erklärt werden. Sie ist mit der empirischen Formel $$\begin{gathered} K = 3^ \cdot 20 \cdot 10^7 exp{{\left( { - \frac{{37650}}{{RT}}} \right)} \mathord{\left/ {\vphantom {{\left( { - \frac{{37650}}{{RT}}} \right)} {\left[ {1 + 4^ \cdot 95 \cdot 10^{ - 6} \frac{1}{p}exp\left( {\frac{{37650}}{{RT}}} \right)} \right]}}} \right. \kern-\nulldelimiterspace} {\left[ {1 + 4^ \cdot 95 \cdot 10^{ - 6} \frac{1}{p}exp\left( {\frac{{37650}}{{RT}}} \right)} \right]}} \hfill \\ p in dyn/cm^2 K in sek^{ - 1} R in cal \hfill \\ \end{gathered}$$ in guter Übereinstimmung. Der thermische Zerfall des Dimethylcarbonats verläuft zu einem beträchtlichen Teil, die Reaktion (CH3)2CO3+H2O= 2CH3OH+CO2 praktisch vollkommen an der Wand.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...