Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1930-1934  (15)
  • 1905-1909  (1)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 14 (1909), S. 135-146 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 3 (1930), S. 525-528 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 5 (1932), S. 227-238 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Schluβfolgerungen 1. Das Zusammenspiel von Armen und Beinen beim leichtathletischen Lauf wurde an Hand von Filmaufnahmen untersucht. 2. Wir glauben berechtigt zu sein, auch den menschlichen Lauf, wie er heute im Sport geübt wird, als eine Form des schränkenden Trabes aufzufassen, wie er bei anderen Säugetierarten vorkommt. Die Übereinstimmung ist unter Berücksichtigung der statischen Verhältnisse eine vollkommene. 3. Demgegenüber spielt die aufrechte Haltung des Rumpfes beim Menschen keine ausschlaggebende Rolle. 4. Die Hauptarbeit wird dabei von den Extremitäten geleistet. 5. Die moderne Technik des sportlichen Laufes, die der Armarbeit einen viel größeren Raum gewährt, steht der Vierfüßerbewegung besonders nahe.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 5 (1932), S. 351-356 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 5 (1932), S. 424-433 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Bei einer Reihe von Sportleuten wurden Elektrokardiogramme während der Arbeitsleistung aufgenommen. 2. Bei entsprechender Arbeitsform ist es möglich, einwandfreie Kurven zu erhalten, aus denen hervorgeht, daß die Arbeit in ganz charakteristischer Art und Weise, wenn auch individuell wechselnd auf die Herzarbeit einwirkt. Die Mitteilung soll zur Beschäftigung mit der Frage anregen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 8 (1934), S. 313-315 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Bei 35 unserer 36 Versuchspersonen fand sich nach der Arbeit eine Vermehrung des Kreatiningehaltes des Urins, die auf die vorausgegangene Arbeit bezogen wird. Es bestehen große persönliche Differenzen, die in einer späteren Arbeit genauer betrachtet werden sollen. Unsere größere Versuchsreihe hat also eine Bestätigung der an kleinem Material bereits vorliegenden Ergebnisse gebracht, wobei festzustellen war, daßdie Art der sportlichen Arbeit grundsätzlich keine Rolle spielt, wenigstens nicht in der angewandten Dosierung. Die Kreatininmenge nach der Arbeit lag in den meisten Fällen (17) über dem Tagesdurchschnitt, in der Minderzahl (9) darunter. Dabei spielt die Tagesschwankung eine Rolle, die berücksichtigt werden muß.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 6 (1932), S. 46-72 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird an Hand von Filmaufnahmen der Bewegungsablauf bei 7 verschiedenen Wassersprüngen untersucht. 2. Entscheidend für den Ablauf des Sprunges sind Anlauf und Absprung. 3. Die Kurve des Schwerpunkts aller Sprünge ist eine Parabel. Eine Korrektur dieser Kurve während des freien Fluges ist ausgeschlossen. 4. Die Schwerpunktskurve wird um so steiler, je höher der Sprung ausgeführt wird. 5. Bei jedem guten Sprung trifft die Schwerpunktsparabel in einem Winkel von 90° die Wasseroberfläche. 6. Die richtige Eintauchhaltung ist die, bei der die Längsachse des Körpers mit der Richtung der Schwerpunktskurve zusammenfällt. 7. Die Untersuchungen zeigen, daß der natürliche amerikanische Sprungstil der richtige ist. 8. Die praktische Verwertbarkeit der vorliegenden Untersuchungen liegt also in möglichster Anlehnung an den natürlichen Sprungstil.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 7 (1933), S. 326-332 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Die Mehrzahl der von uns untersuchten Ruderer atmete beim Durchzug aus, zum Teil nach vorausgehender kurzer Pressung. 2. Bei besonderer technischer Ausbildung (natürlicher Stil) kann man von einem einheitlichen Zusammengehen von Atmung und Technik nach dem Typus B sprechen. 3. Im Laufe der Ruderausbildung tritt bei Leuten mit Typus B die Pressung immer mehr zurück. Bei bester Technik ist sie dann nicht mehr nachweisbar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 8 (1934), S. 304-312 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 8 (1934), S. 335-346 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...