Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1930-1934  (3)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 9 (1930), S. 152-156 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 2097-2103 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 10 (1931), S. 917-920 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Bei denakut-entzündlichen Pankreaserkrankungen (Pankreatitis, Pankreasnekrose, Pankreasabsceß) lassen sichin knapp der Hälfte der Fälle Störungen der Inselfunktion nachweisen. Diagnostisch am wichtigsten ist die Bestimmung derGlykosurie und Nüchternhyperglykämie, weil es in diesen Fällen sowohl zurGlykosurie ohne Hyperglykämie als auch zurHyperglykämie ohne Glykosurie kommen kann. Die Untersuchung derBlutzuckerkurve nach Dextrosebelastungdeckt nur selten noch eine Inselfunktionsstörung in den Fällen von akuter Pankreatitis auf, die weder Glykosurie noch Hyperglykämie zeigen, abgesehen davon, daß die pathologische Blutzuckerkurve ein weniger sicheres differential-diagnostisches Merkmal für die akute Pankreaserkrankung darstellt als Glykosurie und Hyperglykämie.Keine der 3 Untersuchungsmethoden gestattet ein einigermaβen sicheres Urteil darüber, ob die akute Pankreatitis später zu einem Diabetes führen wird oder nicht. Kommt es nachjahrelangem Intervall zu einem Diabetes, so ist ein gewisser Zweifel am Platze, ob die akute Pankreaserkrankung die Ursache oder diealleinige Ursache des späteren Diabetes ist, weil zwischen Diabetes und akuter Pankreatitis auchkonstitutionell-verwandtschaftliche Beziehungen bestehen, die zu erwägen geben müssen, ob nichtbeide Erkrankungen nebengeordnete Folgen der gleichen Konstitutionsanomalie darstellen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...