Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1925-1929  (2)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 158 (1929), S. 519-537 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Das klinische Bild verschiedener Exantheme und der einzelnen Efflorescenzen ist zum großen Teil abhängig von der individuellen Beschaffenheit der Haut, auf der sie entstehen. Diese individuelle Beschaffenheit der Haut ist ein Teil der Reaktionsfähigkeit des Organismus und seiner einzelnen Organe. Sie kann unter gewissen Umständen Änderungen unterliegen. Dadurch ändern sich dann auch die Reaktionsformen auf bestimmte Reize. Die Disposition der Haut für verschiedene Exantheme kann angeboren oder erworben sein. Sie wechselt manchmal mit dem Alter des betreffenden Individuums. Es liegt in der Natur dieser Feststellung, daß sie andauernd oder vorübergehend sein kann. Die Abhängigkeit der klinischen Erscheinungsformen von der Disposition der Haut macht es erklärlich, daß verschiedene Individuen auf gleiche Reize verschieden reagieren. Mit Rücksicht auf die erwähnten Tetsachen wäre es wichtig, bei der Bezeichnung verschiedener Hautkrankheiten, die hauptsächlich in ihrem Aussehen von der Disposition des betreffenden Individuums abhängen, bei der Namensgebung den Hauptwert auf die Ätiologie zu legen, wobei die Form durch ein Eigenschaftswort auszudrücken wäre. Also, um Beispiele zu bringen, Syphilils lichenoides und nicht Lichen syphiliticus, Syphilis psoriasisformes und nicht Psoriasis syphilitica.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 5 (1926), S. 2069-2070 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die beschriebene Technik zur Serodiagnose mit aktiven Seren auf Syphilis gewährleistet bei Ersparnis von Material und mit vereinfachter Methode die Erfassung einer größtmöglichen Zahl von Syphilisfällen, wobei die Gefahr unspezifischer Resultate fast ausgeschlossen erscheint, wenn man, wie oben beschrieben, nur dann positive Resultate feststellt, falls auch in den Röhrchen mit der doppelten Serummenge komplette Hemmung festzustellen ist. Es ist selbstverständlich, daß man zur Sicherung der Diagnose eine der Flockungsreaktionen parallel mit aufstellt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...