Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • superconducting films  (2)
  • 21.10.−k  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISSN: 1434-601X
    Schlagwort(e): 21.10.−k ; 23.40.Hc ; 27.60,+j
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Physik
    Notizen: Abstract The EC/β+-decay of the odd-odd nucleus100Ag was studied by means of total absorptionγ-ray spectrometry. Most of the Gamow-Teller strength was found to be concentrated at an excitation energy of 5.6 MeV in100Pd, the FWHM of this resonance being 1.5 MeV. The measured strength distribution which is interpreted within the BCS approximation as being due to the dominant population of four-quasiparticle excitations, resembles the distribution predicted by an advanced shell-model calculation for the98Ag →98Cd decay.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 38 (1992), S. 1477-1486 
    ISSN: 1572-8943
    Schlagwort(e): kinetic parameters, mass spectrometry ; superconducting films ; thermal stability ; yttrium(III) tris(dipivaloylmethanate)
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Unter Verwendung einer Zweitemperaturenvariante der Knudsenschen Doppelkammerzelle wurde mittels MS-Untersuchung der Gasphasenzusammensetzung im Temperaturbereich 150°–650°C der thermische Abbau von Yttrium(III)-tris(dipivaloylmethanat) (Y(dpm)3) untersucht. Dabei wurden die Schwellentemperaturen der Stabilität des Komplex-Dampfes ermittelt. Für die Thermolyse des Y(dpm)3-Dampfes wurde die Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstante sowie die effektive Aktivierungsenergie des Prozesses bestimmt. Die qualitativen Angaben wurden anhand des Einflusses von Cu(dpm)2-Dampf auf die Thermolyse von Y(dpm)3 in Sauerstoffatmosphäre erhalten.
    Notizen: Abstract The processes of thermal decomposition of yttrium(III) tris(dipivaloylmethanate) (Y(dpm)3) vapour and its mixtures with oxygen were investigated by using the two-temperature variant of the double-chamber Knudsen cell, with mass spectrometric recording of the gasphase composition within the temperature range 150°–650°C. The threshold temperatures of the stability of the complex vapour were determined. The temperature dependence of the rate constant was obtained for the thermolysis of Y(dpm)3 vapour, and the effective activation energy of the process was determined. Qualitative data were obtained on the influence of Cu(dpm)2 vapour on the thermolysis of Y(dpm)3 vapour in oxygen atmosphere.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 38 (1992), S. 1463-1475 
    ISSN: 1572-8943
    Schlagwort(e): copper(II) bis(dipivaloylmethanate) ; kinetic parameters ; mass spectrometry ; superconducting films ; thermal stability
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Unter Verwendung einer Zweitemperaturenvariante der Knudsenschen Doppelkammerzelle wurde mittels MS-Untersuchung der Gasphasenzusammensetzung im Temperaturbereich 150°–550°C der thermische Abbau von Kupfer(II)-bis(dipivaloylmethanat) (Cu(dpm)2) untersucht. Es wurde der Temperaturbereich für die Stabilität der gasförmigen Komplexe in Vakuum sowie in Gemischen mit Sauerstoff in verschiedenen Verhältnissen bestimmt. Dabei wurde die Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstante für die Thermolyse von Cu(dpm)2 ermittelt. Weiterhin wurde die thermische Stabilität von Hdpm-Dampf sowie der Einfluß von Sauerstoff auf die Thermolyse der Liganden bestimmt.
    Notizen: Abstract The processes of thermal destruction of copper(II) bis(dipivaloylmethanate) (Cu(dpm)2) in the temperature range 150°–550°C were studied by using a two-temperature variant of a double chamber Knudsen cell, with mass spectrometric recording of the gas-phase composition. The temperature range of stability of the vapour of the complex in vacuum was determined, as were those of its mixtures with oxygen in different proportions. The temperature dependence of the rate constant of the thermolysis of (Cu(dpm)2) vapour was obtained. The thermal stability of Hdpm vapour and the influence of oxygen on the thermolysis of the ligand were studied.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...