Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of nutrition 35 (1996), S. 163-171 
    ISSN: 1436-6215
    Keywords: Tagesverpflegung ; Altenheime ; Energie ; Nährstoffe ; Daily diet ; nursing homes for the elderly ; energy ; nutrients
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition , Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Daily diet from 20 nursing homes for the elderly in the German state of Hessen was collected over a period of 7 days. Caloric free beverages were not included. After weighing and protocoling, the components of the meals were combined to one sample per day. Energy, protein, fat, carbohydrate and dietary fiber content was determined by analytical methods and by calculation using the nutrient table Federal Foodstuffs Key (Bundeslebensmittelschlüssel). Mean calculated contents exceeded analytical determined data except for dietary fibre. In comparison to the recommendations of the German Association for Nutrition (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) concerning nutrient intake of the elderly, energy, fat and protein content of the daily diet were too high. Carbohydrate content did not reach the recommendations, being at least 50 % of energy intake. It is remarkable that dietary fibre content exceeded the recommendations of 30 grams per day. In Hessen a similar study was already done in 1982. Regarding energy, protein, fat and carbohydrate content, only negligible changes could be stated since that time.
    Notes: Zusammenfassung Die Verpflegung von zwanzig hessischen Altenheimen wurde an sieben aufeinanderfolgenden Tagen gesammelt. Kalorienfreie Getränke wurden nicht miterfaßt. Die Komponenten der einzelnen Mahlzeiten wurden gewogen und protokolliert und zu je sieben Tagesproben zusammengefaßt. Der Energie-, Protein-, Fett-, Kohlenhydrat- und Ballaststoffgehalt der Tagesproben wurde zum einen analytisch bestimmt, zum anderen mit Hilfe der Nährwerttabellen des Bundeslebensmittelschlüssels rechnerisch ermittelt. Außer bei den Ballaststoffen lagen im Durchschnitt die berechneten über den analysierten Gehalten. Verglichen mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für die Nährstoffzufuhr von Senioren waren der Energie-, Fett- und Proteingehalt der angebotenen Kost zu hoch. Die Empfehlung, 50 % der Energiezufuhr durch Kohlenhydrate abzudecken, wurde nicht erreicht. Bemerkenswert war, daß der Ballaststoffgehalt den empfohlenen Wert von 30 g pro Tag überschritt. Eine ähnliche Studie wurde in Hessen bereits 1982 durchgeführt. In bezug auf den Energie-, Protein-, Fett- und Kohlenhydratgehalt hat sich seit der ersten Untersuchung wenig verändert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...