Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1433-8580
    Keywords: Fractures ; Calcitonine ; Ribonucleic acids ; Amino acids ; Kallikrein ; Growth hormone ; Adenosine monophosphate ; Frakturen ; Calcitonin ; Ribonucleinsäuren ; Aminosäuren ; Kallikrein ; Wachstumshormon ; Adenosinmonophosphat
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung In Tierversuchen wurde der Einfluß von Calcitonin, Ribonucleinsäuren, Aminosäuren, Kallikrein, Wachstumshormon und cyclischem Adenosin 3′5′ monophosphat auf die Heilung von Tibiafrakturen der Kaninchen geprüft. Um objektive Meßergebnisse der Callusstabilität zu erhalten, wurden die Knochen maschinell bis zur Refraktur gebogen. Die angewandte Kraft und der Grad der Durchbiegung wurden fortlaufend gemessen und in Kurven aufgetragen. Der Anstiegswinkel der erzielten Kurven galt als Parameter der Callusstabilität. Versuche mit Calcitonin zeigten keinen Effekt auf die Knochenbruchheilung. Injektionen von Ribonucleinsäuren, Aminosäuren, Kallikrein und Wachstumshormon ließen einen begrenzten Einfluß auf die Callusfestigung erkennen. Eine Verbesserung der Frakturheilung wurde durch cyclisches Adenosin 3′5′ monophosphat erreicht. Durch die Kombination von cyclischem Adenosin 3′5′ monophosphat mit Aminosäuren, Ribonucleinsäuren und Kallikrein wurde ein optimales Resultat erzielt.
    Notes: Summary The influence of calcitonine, amino acids, ribonucleid acids, kallikrein, growth hormone, and cyclic adenosine 3′5′ monophosphate on fracture repair was tested in rabbits. To obtain an objective measurement of callus stability the bones were bent mechanically. The force applied and the degree of bending were recorded continuously. The slope of the curve was taken as a parameter of callus stability. In the series with calcitonine no influence on fracture healing was found. Injections of ribonucleic acids, amino acids, kallikrein, and growth hormone demonstrated a limited effect on bone repair. Callus formation was stimulated by adenosine 3′5′ monophosphate. Optimal results were achieved by a combination of adenosine 3′5′ monophosphate, amino acids, ribonucleic acids, and kallikrein.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...