Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1434-4475
    Schlagwort(e): Arylsulfonylacetophenones ; Thiophenes ; β-Enaminonitriles ; Thienopyrazolopyrimidines
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die Phenylsulfonylacetophenone1 reagieren mit einem Gemisch aus elementarem Schwefel und Malonsäurenitril zu den entsprechenden 2-Amino-4-aryl-5-phenylsulfonylthiophen-3-carbonitrilen2. Durch Umsetzung mit Stickstoffnucleophilen wie Cyanamid und Hydroxylaminhydrochlorid konnten aus Verbindung2a die entsprechenden Thieno[2,3-d]pyrimidin- und Thieno[2,3-c]pyrazolderivate erhalten werden. Das synthetische Potential und die Anwendbarkeit von5 zur Synthese polyfunktionell substituierter Thieno[2′,3′:3,4]pyrazolo[1,5-a]pyrimidine (8,14,17,20,21) werden beschrieben. Die Strukturen der neuen Verbindungen wurden durch chemische und spektroskopische Methoden abgesichert.
    Notizen: Summary Phenylsulfonylacetophenones1 react with a mixture of elemental sulfur and malononitrile to yield the corresponding 2-amino-4-aryl-5-phenylsulfonylthiophene-3-carbonitriles2. Compound2a could be annelated to the corresponding thieno[2,3-d]pyrimidine and thieno[2,3-c]-pyrazole derivatives3 and5 upon reaction with nitrogen nucleophiles (cyanamide and hydroxylamine hydrochloride), respectively. The applicability and synthetic potency of5 to develop a facile convenient route to the polyfunctionally substituted thieno[2′,3′:3,4]pyrazolo[1,5-a]pyrimidines8, 14, 17, 20, and21 is reported. Chemical and spectroscopic evidences for the structures of the new compounds are presented.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...