Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of legal medicine 94 (1985), S. 145-153 
    ISSN: 1437-1596
    Schlagwort(e): Immunohistochemistry (PAP method), demonstration of maternal and infantile blood groups ; Blood groups (AB0), immunohistochemical demonstration ; Immunhistochemie (PAP-Methode), Blutgruppen (AB0)-Bestimmung ; Blutgruppen, AB0-Nachweis an Placentagewebe
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Rechtswissenschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung An Gewebeproben von 10 reifen menschlichen Placenten wurden mit indirekter Immunperoxidasetechnik (PAP-Methode) die AB0-Eigenschaften von Mutter und Kind fehlerfrei bestimmt. In einem Falle wurde ein schwach reagierendes kindliches A im Agglutinationstest übersehen, immunhistochemisch jedoch zutreffend erkannt. Entsprechend den schwach ausgeprägten AB0-Eigenschaften des Nabelschnurblutes zeigen kindliche Erythrocyten immunhistochemisch mit monoklonalen und humanen Antikörpern ebenso wie mit Ulex europaeus-Agglutinin I (UEA I) eine schwächere Markierung als reife Erythrocyten. Das Endothel der Zottengefäße wird durch Anti-A bzw. Anti-B im Gegensatz zu den Endothelien adulter Gewebe nicht markiert, zeigt jedoch unabhängig von der kindlichen Blutgruppe eine starke Markierung mit UEA I. In bei Zimmertemperatur faulendem Placentagewebe ließen sich die Blutgruppen nach einer Woche immer, nach zwei Wochen jedoch nicht mehr regelmäßig bestimmen.
    Notizen: Summary Using the indirect immunoperoxidase technique (PAP method), AB0 characteristics of mother and child were correctly identified in tissue specimens from 10 mature human placentas. In one case, a weak infantile A reaction was overlooked in the agglutination test but correctly identified by immunohistochemistry. In accordance with the weak expression of AB0 characteristics in cord blood, immunohistochemical labeling of infantile erythrocytes with monoclonal and human antibodies, as well as Ulex europeaeus agglutinin I (UEA I), was less pronounced than that of mature erythrocytes. Labeling of the chorionic vessel endothelium, in contrast to that of adult endothelial tissue, was negative with anti-A or anti-B but, regardless of the infantile blood group, pronounced with UEA I. Regular identification of the blood groups was possible in decomposed placental tissue stored at room temperature for 1 week, but not in tissue stored for 2 or more weeks.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...