Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1432-055X
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Transkranielle Doppler-Sonographie ; kontinuierliche Oxymetrie ; Bulbus venae jugularis ; zerebraler Blutfluß ; kardiopulmonale Reanimation ; extrakorporale Zirkulation ; Key words Cerebral blood flow velocity ; Cerebral blood flow ; Cardiac arrest ; Transcranial Doppler ultrasound sonography ; Jugular bulb oxygen saturation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract This case report describes cerebral monitoring of intracranial haemodynamics using transcranial Doppler sonography (TCD) and jugular bulb oxygen saturation (SjO2) by fiberoptic jugular bulb oximetry during cardiac arrest following cardiac surgery involving cardiopulmonary bypass (CPB). CPB for aortic valve replacement and coronary artery bypass grafting was performed in a 63-year-old patient previously operated upon for heart disease. Mean blood flow velocity was measured in the middle cerebral artery using a bidirectional 2 MHz TCD system. SjO2 was measured using a fiberoptic thermodilution catheter placed in the right jugular bulb via the right internal jugular vein under radiographic control. At the end of the operation, low cardiac output syndrome and cardiac arrest occurred, which required reopening of the thorax and cardiopulmonary resuscitation (CPR) until CPB could be resumed. Following extrathoracic cardiac resuscitation, systolic “spikes”, loss of the diastolic flow profile, and no increase in SjO2 were recorded by the monitors, indicating cerebral circulatory arrest. However, a normal flow profile with increasing diastolic portions and an increase in SjO2 to 52% were seen following optimisation of the open thorax cardiac resuscitation. This monitoring may be able to give information to optimise therapy during CPR to avoid ischaemic cerebral injury.
    Notizen: Zusammenfassung Wir berichten über den erfolgreichen Einsatz eines erweiterten zerebralen Monitorings mittels transkranieller Doppler-Sonographie und zerebrovenöser Oxymetrie im Bulbus venae jugularis während eines Herz-Kreislaufstillstands im Rahmen einer Herzoperation nach extrakorporaler Zirkulation (EKZ). Bei einem 63jährigen Patienten war infolge eines paravalvulären Lecks bei Zustand nach Aortenklappenersatz sowie aortokoronarer Bypassoperation ein erneuter Eingriff mit Aortenklappenersatz und aortokoronarem Bypass indiziert. Am Ende der Operation kam es zu einer schweren Kreislaufdepression, die die sofortige Wiedereröffnung des Thorax unter kardiopulmonaler Reanimation und einen erneuten Einsatz der EKZ erforderte. Die Kombination der beiden Monitorverfahren ermöglichte es, die Effekte der extra- und intrathorakalen Herzdruckmassage auf die intrakranielle Hämodynamik und die zerebrovenöse Sauerstoffsättigung kontinuierlich darzustellen. Während der kurzdauernden extrathorakalen Herzdruckmassage wurden fortdauernde Zeichen der insuffizienten zerebralen Perfusion und der schweren zerebralen Ischämie beobachtet. Die intrathorakale Herzdruckmassage konnte direkt mit Hilfe der TCD optimiert werden, bis eine zufriedenstellende Perfusion und adäquate Sauerstoffsättigung angezeigt wurde.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...