Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Chemistry  (17)
  • 11
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 36 (1985), S. 268-272 
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Based on ESR data the effect of annealing and oxygen on the radical reactions in γ-irradiated copolymers of methacrylic acid methyl ester and methacrylic acid is compared with the effect in poly(methyl methacrylate).
    Notizen: Der Einfluß von Temperung und Sauerstoff auf die Radikalreaktionen in γ-bestrahlten Copolymeren aus Methacrylsäuremethylester und Methacrylsäure werden im Vergleich zu denjenigen in Polymethylmethacrylat ausgehend von ESR-Messungen diskutiert.
    Zusätzliches Material: 6 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 39 (1988), S. 292-298 
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: For the first time we succeeded in pointing out the quadratic electrooptical effect (Kerr-effect) in polymer solids. The investigated polymers containing nitrophenyl groups have Kerr-constants up to B = 800 ċ 10-7 esE-2 cm-1. These are twice as high as the constant of nitrobenzene. Electrooptical measurements of Kerr-aktive polymers provide a further possibility for the investigation of motion processes in macromolecular solids.
    Notizen: Es ist erstmalig gelungen, den quadratischen elektrooptischen Effekt (Kerr-Effekt) in Polymerfestkörpern nachzuweisen. Die untersuchten nitrophenylhaltigen Polymere haben Kerrkonstanten bis zu B = 800 ċ 10-7 esE-2 cm-1. Diese sind damit doppelt so hoch wie die des Nitrobenzens. Die elektrooptischen Messungen an Kerr-aktiven Polymeren eröffnen eine weitere Möglichkeit zur Untersuchung von Bewegungsvorgängen in makromolekularen Festkörpern.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 23 (1964), S. 98-103 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Die Reaktion von Ferrocenalkoholen mit Phenyl- und Methylisocyanat wird untersucht. Bei Durchführung der Umsetzungen bei Zimmertemperatur entstehen in normaler Reaktion die entsprechenden Urethane, während bei erhöhter Temperatur vorwiegend tertiäre, Ferrocenylalkylgruppen enthaltende Amine synthetisiert werden. Der Bildungsmechanismus der N, N-Bis-ferrocenylalkyl-arylamine wird diskutiert.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 27 (1965), S. 6-17 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Die Synthesemöglichkeiten für Hydroxyarylferrocene werden untersucht, einige Methoxy- und Hydroxyarylferrocene werden dargestellt. Die Ätherspaltung von Methoxyarylferrocenen gelingt nicht mit den üblichen Ätherspaltungsreagenzien, wohl aber mit ätherfreiem Methylmagnesiumjodid. Bis-1,1′-hydroxyarylferrocene sind als Ausgangsprodukte für die technische Herstellung von Polykondensationskunststoffen ungeeignet, weil sie nur in zu schlechten Ausbeuten zugänglich sind.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 41 (1990), S. 444-446 
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: By esterification of poly(vinyl alcohol) with boric acid the polarizability perpendicular to the direction of stretching is increased. Using partially saponified poly(vinyl acetate) for the esterfication provides the possibility of receiving an optimum reduction in birefringence and at the same time an improvement in the resistance of the foils to climatic conditions. By this method the range of application of poly(vinyl alcohol) derivatives for the production of birefringent foils can be extended.
    Notizen: Durch Veresterung von Poly(vinylalkohol) mit Borsäure wird eine Erhöhung der Polarisierbarkeit senkrecht zur Reckrichtung erzielt. Bei Verwendung von partiell verseiftem Poly(vinylacetat) zur Veresterung wird neben einer optimalen Herabsetzung der Doppelbrechung gleichzeiting eine Verbesserung der Klimastabilität der Folien erreicht. Die Einsetzbarkeit von Poly(vinylalkohol)-Derivaten für die Herstellung von doppelbrechenden Folien wird dadurch erweitert.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 42 (1991), S. 371-374 
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: XPS investigations and determination of the electron beam sensitivity revealed a crosslinking mechanism via halogen elimination. The crosslinking effect is higher with an admixture of bisazide. The halogen elimination induced by irradiation of the 4-halogenphenol novolac resists increases in the order fluorine, chlorine, bromine, iodine.
    Notizen: XPS-Untersuchungen und die Bestimmung der Elektronenstrahlempfindlichkeit an Halogenphenolnovolak-Resistschichten ergaben, daß ein Vernetzungsmechanismus über Halogeneliminierung abläuft. Durch Bisazidzusatz wird der Vernetzungseffekt erhöht. Die strahlenchemisch induzierte Halogeneliminierung der untersuchten 4-Halogenphenolnovolake steigt in der Reihenfolge Fluor-Chlor-Brom-Iod.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 44 (1993), S. 148-151 
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Herstellung von Polymer-Metall-Precursors, ihr thermoanalytischer Abbau sowie ihre Umwandlung zu hochtemperatursupraleitenden Y-Ba-Cu-O- bzw. Bi-Sr-Ca-Cu-O-Verbindungen werden beschrieben. Die dünnen Precursorfilme wurden mittels Elektronenstrahllithographie strukturiert und danach in die HTS-Phasen überführt.
    Notizen: We report on the preparation of polymer metal precursors, their thermoanalytical degradation and their transformation to high temperature superconducting (HTS) Y-Ba-Cu-O or Bi-Sr-Ca-Cu-O compounds. The thin precursor film was patterned by electron beam lithography and subsequently transformed to HTS phases.
    Zusätzliches Material: 5 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...