Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 449-457 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Zur Dosierung gefährlicher, aggressiver und verschleißend wirkender Medien werden immer häufiger stopfbuchslose Dosierpumpen in Faltenbalg- und Membranausführung angewendet. Hierbei haben die Pumpen mit mechanischem Verdrängerantrieb den Vorzug einfacher Bedienung und Wartung, jedoch sind Förderströme, Förderdrücke und Temperaturen begrenzt. Die komplizierteren und teureren Ausführungen mit hydraulischem Verdrängerantrieb gestatten auch höhere Drücke; der Verdränger wird günstiger beansprucht, und das Hubvolumen ist stets genau definiert. Auf Grund von Untersuchungsergebnissen, Auslegungs- und Anwendungserfahrungen werden Anwendungsbereich, Saugvermögen, Strahlenresistenz, Förderverhalten, Dosiergenauigkeit, Lebensdauer und Dichtheit der stopfbuchslosen Dosierpumpen erörtert. Für die Planung dient ein Überblick zur Anwendung stopfbuchsloser Dosierpumpen.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...