Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1433-0431
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Vergleichende Studie ; Chirulen ; Hylamer ; Enduron ; Key words Comparative study ; Chirulen ; Hylamer ; Enduron
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The creep and wear behaviour of Chirulen, Hylamer and Enduron, materials which differ only in their manufacturing procedures, was examined and compared. Chirulen is manufactured by being pressed into form by plates, whereas Hylamer and Enduron are shaped by tubes. Hylamer differs from Enduron in that intermediate material processing is undertaken with the goal of improving the initial material. The wear and deformation rate was determined by means of the ring-on-disc testing device after 360,000 cycles and after 1.0 × 106 cycles, respectively. The static tests for the determination of wear were carried out at a contact stress of 5.62 MPa and a testing time of 100 h in analogy to the ring-on-disc tests. Chirulen and Hylamer demonstrated comparable wear with a tendency toward a lower wear rate in Hylamer, while Enduron presented a clearly higher wear rate.
    Notizen: Zusammenfassung Das Kriech- und Verschleißverhalten von Chirulen, Hylamer und Enduron wurde gegenübergestellt. Diese Materialien unterscheiden sich durch das Herstellungsverfahren. Chirulen wird durch Pressen in Form von Platten hergestellt, während Hylamer und Enduron aus extrudierten Stäben resultiert. Hylamer unterscheidet sich von Enduron durch eine spezielle Materialzwischenaufbereitung, wodurch eine Veredelung des Ausgangsmaterials erreicht werden soll. Im Ring-on-disc-Prüfverfahren wurden Verschleiß- und Deformationsvolumen pro 360 000 Zyklen und 1,0× 106 Zyklen ermittelt. Die statischen Prüfungen zur Ermittlung des Deformationsverhaltens wurden bei der Flächenpressung von 5,62 MPa und einer Prüfdauer von 100 h durchgeführt, analog der Ring-on-disc-Prüfung. Bei Chirulen und Hylamer zeigte sich ein vergleichbares Verschleißverhalten, wobei aber bei Hylamer ein tendentiell geringeres Verschleißvolumen ermittelt werden konnte. Enduron lieferte ein deutlich ungünstigeres Verschleißverhalten.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...