Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Chirurgie  (1)
  • Morphogenesis  (1)
  • 1
    ISSN: 1432-2048
    Schlagwort(e): Callus ; Galactoglucomannan-derived oligosaccharides ; Morphogenesis ; Picea ; Protoplast ; Viability ; Zygotic embryo
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie
    Notizen: Abstract A mixture of galactoglucomannan-derived oligosaccharides (GGMOs), degree of polymerization 4–8, (≈1.2 μM and ≈12 μM) stimulated the viability of spruce [Picea abies (L.) Karst] embryos predominately on media supplemented with indole-3-acetic acid: zeatin (0.01∶1, 1∶0.01 mg · 1-1), at pH 5.O. Their effects on the development and morphogenesis of embryos were dependent on the culture conditions used. These GGMOs also improved the viability of spruce protoplasts when applied at the same concentrations in combination with 1-naphthaleneacetic acid, and to a lesser extent with 2,4-dichlorophenoxyacetic acid at pH 3.8. Viability was also maintained in the presence of GGMOs when the growth hormones were absent; however, the efficiency of protoplast division was low.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 378 (1993), S. 322-324 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Kavernöses Hämangiom ; Enukleation ; Resektion ; Chirurgie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Über einen Zeitraum von 10 Jahren wurden kavernöse Hämangiome der Leber bei 36 Frauen und 14 Männern chirurgisch behandelt. Bei 42 Patienten waren die Tumoren solitär, bei 8 multipel. Sie waren in 39 Fällen im rechten, bei 5 Patienten im linken und bei 6 in beiden Leberlappen lokalisiert, ihr Durchmesser betrug 0,4 bis 14 cm. In 29 Fällen wurde eine Enukleation, in 19 eine atypische Leberresektion, in 2 eine anatomische Lobektomie und in einem Falle eine rechtsseitige Trisegmentektomie durchgeführt. Die Mortalität war gleich Null; die Morbiditätsrate scheint bei den Patienten geringer, die mit Enukleation behandelt wurden. Der Beitrag hebt die Bedeutung der Enukleation zur Beseitigung von Leberhämangiomen unterschiedlicher Größe hervor.
    Notizen: Abstract Cavernous haemangiomas of the liver were surgically treated in 36 women and 14 men over a 10-year period. The tumours were solitary in 42 cases and multiple in 8. Locations were the right lobe in 39 cases, the left one in 5 and both lobes in 6. The size of the tumours ranged from 0.4 to 14 cm in diameter. Enucleation of tumours was carried out in 29 cases, an atypical liver resection in 19 cases, anatomical lobectomy in 2 cases and a right trisegmentectomy in 1 case. There was no mortality. Morbidity rate seems to be lower in patients who underwent enucleation. The authors indicate the importance of enucleation for removal of liver haemangiomas of various sizes.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...