Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Zeitschrift für Rheumatologie 57 (1998), S. S72 
    ISSN: 0340-1855
    Schlagwort(e): Key words Fibromyalgia ; growth hormone ; IGF-1 ; somatostatin ; GH deficiency ; GH treatment ; Schlüsselwörter Fibromyalgie ; Wachstumshormone ; IGF-1-Somatostatin ; GH-Mangel ; GH-Behandlung
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Eine reduzierte Produktion von Wachtumshormonen (GH) wird bei 30% der Fibromyalgie-Patienten beobachtet. Die Behandlung dieser Fibromyalgie-Patienten mit rekombiniertem Wachstumshormon verbessert verschiedene klinische Symptome einschließlich der Zahl der Hauptschmerzpunkte. Die reduzierte GH-Sekretion dürfte durch einen erhöhten Tonus der Somatostatin-Freisetzung im Hypothalamus bedingt sein. Es wird die Hypothese vorgestellt, daß diese gestörte GH-Sekretion verursacht wird durch intermittierende Phasen erhöhter Cortisolspiegel, die wiederum die Dichte der β-adrenergen Rezeptoren im Hypothalamus erhöhen. Die daraus resultierende Erhöhung des β-adrenerrgen Tonus stimuliert die Freisetzung von Somatostatin mit der Folge der reduzierten GH-Sekretion.
    Notizen: Summary Growth hormone (GH) deficiency occurs in about 30% of fibromyalgia patients. Treatment of GH deficient fibromyalgia patients with recombinant growth hormone improves several clinical features, including the tender point count. Defective GH secretion in these patients appears to be due to increased somatostatin tone in the hypothalamus. An hypothesis is presented which relates dysfunctional GH secretion to the effects of intermittent hypercortisolemia on upregulating the density of β-adrenergic receptors in the hypothalamus. The resulting augmentation of β-adrenergic tone stimulates the release of somatostatin, thus, impairing GH secretion.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Neuroradiology 26 (1984), S. 241-243 
    ISSN: 1432-1920
    Schlagwort(e): Computed tomography ; ocular ; staphyloma ; axial myopia
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Summary We present two cases of posterior ocular staphylomas in axial myopia. CT findings of an enlarged globe with focal posterior bulging and scleraluveal rim thinning appear to be specific for this diagnosis.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...