Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Chirurg 67 (1996), S. 1098-1106 
    ISSN: 1433-0385
    Keywords: Key words: Brain injury ; Computed tomography ; Diagnostic work-up ; Clinical importance. ; Schlüsselwörter: Schädel-Hirn-Trauma ; Computertomographie ; Diagnostik ; klinische Wertigkeit.
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung. Die Voraussetzung für eine aktive und intensive Behandlung von Patienten mit Schädel-Hirn-Traumen ist eine schnelle und effektive diagnostische Abklärung der Traumafolgen. Die beste technische Methode zur Erkennung von therapierelevanten Veränderungen ist die kranielle Computertomographie. Auch unter ökonomischen Gesichtspunkten sollte sie daher großzügig indiziert werden, während der Wert von Schädelübersichtsaufnahmen und Spezialaufnahmen als fragwürdig diskutiert wird. Spezielle Fragestellungen können durch Doppler-Sonographie, digitale Subtraktionsangiographie, Magnetresonanztomographie oder spezielle CT-Techniken beantwortet werden. Zusätzlich zur Diagnostik von Verletzungen des Gehirns und Schädels sind bildgebende Verfahren zur Beurteilung von Krankheitsverlauf, Therapieerfolg sowie zur Erkennung von Komplikationen erforderlich.
    Notes: Summary. The basis for aggressive treatment of patients with severe head injuries is swift and efficient diagnostic management of trauma victims. The best imaging modality for the detection of relevant intracranial injuries is cranial computed tomography. The use of CT is also justified from an economic point of view. CT is supported by plain X-ray and for special purposes by Doppler sonography, digital subtraction angiography and magnetic resonance imaging. Further indications of imaging procedures are the evaluation of the time course of intracranial injuries, treatment monitoring and the detection of secondary complications.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...