Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1435-2451
    Keywords: Key words Gasless videoendoscopic vascular surgery ; Aortobifemoral prosthesis ; Extraperitoneal approach ; Schlüsselwörter Gaslose videoendoskopische Gefäßchirurgie ; Aortobifemorale Gefäßprothese ; Extraperitonealer Zugang
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung An der Chirurgischen Universitätsklinik Köln wurde die gaslose videoendoskopische Implantation aortobifemoraler 6×6 mm2 im Durchmesser betragender beschichteter Gelsoft-Bifurkationsprothesen über einen extraperitonealen Zugang im Akutversuch an 10 Hausschweinen erprobt. Das gaslose videoendoskopische Operieren wurde durch ein Laparolift-Laparofan-System ermöglicht. Bei insgesamt 9 von 10 Tieren konnte erfolgreich eine aortbifemorale beschichtete Gelsoftgefäßprothese implantiert werden. Ein Tier verstarb noch vor Beginn der Operation während der Einleitung an einem massiven Herzinfarkt. Die durchschnittliche Gesamtoperationszeit betrug 270 min. Die Präparationszeit der infrarenalen Aorta bis zum Ausklemmen betrug im Mittel 45 min. Die durchschnittliche Abklemmzeit der Aorta betrug 75 min. Die mittlere iliakofemorale Abklemmzeit lag bei extraperitonealem Zugang für die linke Seite bei 45 min, für die rechte Seite bei 75 min. Nach erfolgreicher endoskopischer Bifurkationsprothesenimplantation erfolgte die Laparotomie und Resektion des aortobifemoralen Prothesensegments mit Originalstrombahn. Zur Überprüfung der Dichtigkeit wurden in vitro unter künstlicher Zirkulation eines Ringer-Laktat-Glyzerin-Gemisches die Leckage/min sowie der Berstungsdruck der endoskopisch genähten aortalen End-zu-Seit-Anastomosen untersucht und mit konventionell genähten End-zu-Seit-Anastomosen zwischen 6 h alten Schweineaorten und einer 6 mm im Durchmesser betragenden beschichteten Gelsoftprothese verglichen. Der maximale Berstungsdruck aller endoskopisch genähten Anastomosen lag bei 480 mmHg systemischem Mitteldruck, der niedrigste Berstungsdruck lag bei einem systemischen Mitteldruck von 140 mmHg. Minimal lag die Leckage/min bei systolischen Druckwerten von 120 – 350 mmHg 〈10 ml/min. Sämtliche endoskopisch genähten aortalen End-zu-Seit-Anastomosen waren in der In-vitro-Dichtigkeitsprüfung hinsichtlich Berstung und Leckage/min durchaus mit den konventionell genähten Anastomosen vergleichbar.
    Notes: Abstract The gasless videoendoscopic implantation of GELSOFT aortobifemoral vascular prostheses times 6×6 mm in diameter using an extraperitoneal approach was tested in ten porcine experimental models at the Surgical Department of the University of Cologne, Germany. Gasless videoendoscopic surgery is performed with a laparolift-laparofan system. Aortobifemoral GELSOFT prostheses were successfully implanted in nine of ten animals, whereby one animal died during preparations for surgery of massive coronary infarctions. Average surgical durations using the extraperitoneal approach were 270 min. Dissection of the infrarenal aorta until occlusion took 45 min, average aortic occlusion 75 min, and iliacofemoral occlusion 45 min for the left side and 75 min for the right side. After successful videoendoscopic implantation of aortobifemoral GELSOFT prostheses all nine animals underwent laparotomy and resection of the aortobifemoral prosthetic segment. The quality of the endoscopically sutured aortic end-to-side anastomoses was examined in vitro under artificial circulation of glycerol/Ringer's lactate solution for evaluation of possible leakage and bursting pressures and then compared to conventionally sutured end-to-side anastomoses of 6-h-old porcine abdominal aorta and GELSOFT prostheses 6 mm in diameter. The maximum bursting pressure of all endoscopically sutured anastomoses was 480 mmHg mean pressure; the minimum was 140 mmHg mean pressure. The minimum leakage per minute was less than 10 ml/min for systolic pressure values between 120 and 350 mmHg. All endoscopically sutured aortic end-to-side anastomoses were comparable to conventionally sutured anastomoses concerning in vitro evaluation of bursting pressure and leakage per minute.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1435-2451
    Keywords: Gasless videoendoscopic vascular surgery ; Aortobifemoral prosthesis ; Extraperitoneal approach ; Gaslose videoendoskopische Gefäßchirurgie ; Aortobifemorale Gefäßprothese ; Extraperitonealer Zugang
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung An der Chirurgischen Universitätsklinik Köln wurde die gaslose videoendoskopische Implantation aortobifemoraler 6×6 mm2 im Durchmesser betragender beschichteter Gelsoft-Bifurkationsprothesen über einen extraperitonealen Zugang im Akutversuch an 10 Hausschweinen erprobt. Das gaslose videoendoskopische Operieren wurde durch ein Laparolift-Laparofan-System ermöglicht. Bei insgesamt 9 von 10 Tieren konnte erfolgreich eine aortbifemorale beschichtete Gelsoftgefäßprothese implantiert werden. Ein Tier verstarb noch vor Beginn der Operation während der Einleitung an einem massiven Herzinfarkt. Die durchschnittliche Gesamtoperationszeit betrug 270 min. Die Präparationszeit der infrarenalen Aorta bis zum Ausklemmen betrug im Mittel 45 min. Die durchschnittliche Abklemmzeit der Aorta betrug 75 min. Die mittlere iliakofemorale Abklemmzeit lag bei extraperitonealem Zugang für die linke Seite bei 45 min, für die rechte Seite bei 75 min. Nach erfolgreicher endoskopischer Bifurkationsprothesenimplantation erfolgte die Laparotomie und Resektion des aortobifemoralen Prothesensegments mit Originalstrombahn. Zur Überprüfung der Dichtigkeit wurden in vitro unter künstlicher Zirkulation eines Ringer-Laktat-Glyzerin-Gemisches die Leckage/min sowie der Berstungsdruck der endoskopisch genähten aortalen End-zu-Seit-Anastomosen untersucht und mit konventionell genähten End-zu-Seit-Anastomosen zwischen 6 h alten Schweineaorten und einer 6 mm im Durchmesser betragenden beschichteten Gelsoftprothese verglichen. Der maximale Berstungsdruck aller endoskopisch genähten Anastomosen lag bei 480 mmHg systemischem Mitteldruck, der niedrigste Berstungsdruck lag bei einem systemischen Mitteldruck von 140 mmHg. Minimal lag die Leckage/min bei systolischen Druckwerten von 120 −350 mmHg〈10 ml/min. Sämtliche endoskopisch genähten aortalen End-zu-Seit-Anastomosen waren in der Invitro-Dichtigkeitsprüfung hinsichtlich Berstung und Leckage/min durchaus mit den konventionell genähten Anastomosen vergleichbar.
    Notes: Abstract The gasless videoendoscopic implantation of GELSOFT aortobifemoral vascular prostheses times 6×6 mm in diameter using an extraperitoneal approach was tested in ten porcine experimental models at the Surgical Department of the University of Cologne, Germany. Gasless videoendoscopic surgery is performed with a laparolift-laparofan system. Aortobifemoral GELSOFT prostheses were successfully implanted in nine of ten animals, whereby one animal died during preparations for surgery of massive coronary infarctions. Average surgical durations using the extraperitoneal approach were 270 min. Dissection of the infrarenal aorta until occlusion took 45 min, average aortic occlusion 75 min, and iliacofemoral occlusion 45 min for the left side and 75 min for the right side. After successful videoendoscopic implantation of aortobifemoral GELSOFT prostheses all nine animals underwent laparotomy and resection of the aortobifemoral prosthetic segment. The quality of the endoscopically sutured aortic end-to-side anastomoses was examined in vitro under artificial circulation of glycerol/Ringer's lactate solution for evaluation of possible leakage and bursting pressures and then compared to conventionally sutured end-to-side anastomoses of 6-h-old porcine abdominal aorta and GELSOFT prostheses 6 mm in diameter. The maximum bursting pressure of all endoscopically sutured anastomoses was 480 mmHg mean pressure; the minimum was 140 mmHg mean pressure. The minimum leakage per minute was less than 10 ml/min for systolic pressure values between 120 and 350 mmHg. All endoscopically sutured aortic end-to-side anastomoses were comparable to conventionally sutured anastomoses concerning in vitro evaluation of bursting pressure and leakage per minute.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...