Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Tenascin ; Extrazelluläre Matrix ; Kopf-Hals-Tumoren ; In-situ-Hybridisierung ; Key words Tenascin ; Extracellular matrix ; Squamous cell carcinoma of the head and neck ; In situ hybridization
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Tenascin is a glycoprotein of the extracellular matrix and is mainly expressed in association with a high proliferative and migratory activity. This characteristic has made it a successfully used target molecule in the treatment of glioblastoma. An application of anti-tenascin therapy concept in squamous cell carcinomas of the head and neck (HNSCC) mainly depends on the expression pattern of tenascin in a tumor type. In the present study, we analyzed the messenger (m) RNA and protein expression of tenascin in HNSCC tumors when compared to normal mucosa and determined its cellular localization and correlation with various clinical parameters, including tumor staging. In native tissue tenascin protein was localized in the entire extracellular matrix surrounding the tumor. Normal mucosa showed only a weak and interrupted basement membrane staining. In situ hybridization revealed a very faint tenascin mRNA signal in basal cells of normal mucosa and a strong signal in tumor cells. This tumor cell-specific expression of tenascin was confirmed at the protein level in HNSCC cultures. However, there was no correlation of tenascin expression with tumor staging or tumor cell proliferation. Our data clearly show that tenascin is selectively expressed in HNSCC and therefore could be useful for a therapeutic intervention in these tumors.
    Notizen: Zusammenfassung Tenascin, ein Glykoprotein der extrazellulären Matrix (EZM), ist aufgrund seiner proliferations- und migrationsassoziierten Expression ein Zielmolekül in der intraläsionalen Glioblastomtherapie. Ob dieses Konzept auf Plattenepithelkarzinome des oberen Aerodigestivtraktes übertragbar ist, hängt wesentlich vom Tenascinexpressionsmuster in diesen Tumoren ab. Unser Ziel war es zu klären, von welchen Zellen und wie selektiv Tenascin exprimiert wird und ob ein Zusammenhang mit dem Tumorstadium besteht. Die Tenascinexpression wurde immunhistochemisch und über In-situ-Hybridisierung an Nativgeweben von Primärtumoren und Lymphknotenmetastasen (n=39) sowie an Tumorzellkulturen (n=15) untersucht. Die so erhaltenen Expressionsmuster wurden denen der Normalschleimhaut gegenübergestellt. Tenascin wurde in Tumoren verstärkt exprimiert und war in der gesamten tumorumgebenden EZM lokalisiert. Die mRNA-Analyse am Gewebeschnitt und die Proteinanalyse der Tumorzellkulturen ergab, daß die Tumorzellen selbst Tenascin synthetisierten. Ein Zusammenhang von Tenascinexpression und TNM-Stadium oder Tumorproliferation war nicht nachweisbar. Unsere Ergebnisse zeigen, daß Tenascin in Kopf-Hals-Tumoren selektiv exprimiert wird und sich für eine gezielte, onkologische Therapie anbietet.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...