Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • General Chemistry  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 8 (1969), S. 1-11 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Photochemistry ; Rearrangement ; Reaction mechanisms ; Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Organic photochemical reactions can be understood as transformations of the electronically excited states of the reactant molecules. By considering Lewis structure or molecular orbital representations of these excited states it is possible to outline the several possible reactions available in the case of a given reactant. A number of different types of photochemical transformations are now reasonably well understood. In these cases one finds the same common controlling feature, namely the tendency for an excited state species to follow mechanistic pathways of minimum energy and the requirement for continuous electron redistribution in following these pathways. These preferred transformations can often be selected by inspection of relative bond orders for different types of bonding, by comparison of the potential energy surfaces available to the excited state molecules, and by use of correlation diagrams. The reactions derive from both singlet and triplet states, and one of the more reliable methods now available for identifying excited states reacting is termed the “fingerprint method”. Examples of the author's mechanistic approach are given both for ketone and for hydrocarbon photochemistry.
    Zusätzliches Material: 15 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 81 (1969), S. 45-55 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Photochemische Reaktionen in der organischen Chemie kann man als Umwandlungen elektronisch angeregter Zustände der reagierenden Moleküle betrachten. Anhand der Lewis-Strukturen oder der Molekülorbital(MO)-Darstellungen dieser angeregten Zustände lassen sich die Reaktionswege, die einem Reaktanden offenstehen, abschätzen. Viele photochemische Umwandlungen kann man heute schon deuten. Dabei findet man stets die gleichen entscheidenden Faktoren, nämlich die Tendenz des angeregten Moleküls, dem Reaktionsweg mit dem geringsten Energieaufwand zu folgen, wobei eine kontinuierliche Elektronenumordnung möglich sein muß. Die Art der Umwandlung eines angeregten Moleküls läßt sich häufig vorhersagen, wenn man die relativen Bindungsordnungen und die Potentialkurven für die denkbaren Reaktionswege miteinander vergleicht. Auch Korrelationsdiagramme lassen sich zu Hilfe ziehen. Die Reaktionen können von Singulett oder von Triplettzuständen ausgehen. In diesem Aufsatz werden die mechanistischen Vorstellungen am Beispiel von Ketonen und Kohlenwasserstoffen besprochen.
    Zusätzliches Material: 15 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...