Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Health status  (1)
  • SF-36  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Hautarzt 49 (1998), S. 453-456 
    ISSN: 1432-1173
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Lebensqualität ; SF-36 ; Nottingham Health Profile ; Skindex ; DLQI ; Gesundheitsstatus ; Key words Quality of life ; SF-36 ; Nottingham health profile ; Skindex ; DLQI ; Health status
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary A judgement on the patient’s quality of life cannot be based solely on the information about the clinical severity of a disease. Very often there is no correlation between these parameters. It is necessary to assess the quality of life by a health status question-naire since non-life threatening diseases common in dermatology influence the quality of life very much. The most frequently used questionnaires are the SF-36 and the Nottingham Health Profile. However, these forms do not evaluate all dermatologic patients adequately. Therefore specific tools such as the DLQI (Dermatology Life Quality Index) and Skindex have been established for dermatology. Further disease-specific questionnaires have been created to mea-sure time related changes in dermatological patients.
    Notizen: Zusammenfassung Die Einschätzung der Lebensqualität eines Patienten kann nicht allein aus der klinischen Schwere einer Erkrankung bestimmt werden. Oftmals korrelieren beide Parameter nicht miteinander. Da auch nicht lebensbedrohliche, aber chronische Erkrankungen, wie dies für viele dermatologische Leiden typisch ist, mitunter die Lebensqualität eines Patienten entscheidend beeinträchtigen können, besteht die Notwendigkeit, diese Einschätzung methodisch einwandfrei zu ermitteln. Hierfür gibt es in der gesamten Medizin eingesetzte validierte Fragebögen wie den SF-36 und das Nottinghamer Gesundheitsprofil. Durch diese Instrumente werden jedoch nicht alle dermatologischen Patienten adäquat erfaßt. Daher haben sich in der Dermatologie spezialisierte Instrumente (Dermatology Life Quality Index und Skindex) durchgesetzt. Für Verlaufseinschätzungen dermatologischer Patienten sind auch spezielle Fragebögen zu bestimmten Krankheitsbildern verfügbar.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...