Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Internist 39 (1998), S. 577-583 
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Knotenstruma ; Klonalität ; Mutationen ; Heterogenität ; Wachstumsfaktoren
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Während die grundlegenden Mechanismen der Entstehung einer Jodmangelstruma weitgehend aufgeklärt sind, ist unser Wissen über die Entstehung der Knotenstruma, die Entstehung autonom wachsender Strumaknoten und Adenome sowie die Ursache der funktionellen Heterogenität in den meisten Knotenstrumen noch sehr lückenhaft. Grundsätzlich lassen sich drei Formen der Schilddrüsenvergrößerung voneinander abgrenzen: die diffuse Struma, die Knotenstruma (Struma nodosa) und der isolierte Schilddrüsen-Knoten oder -Tumor (Adenom, Carcinom) in einer ansonsten normalgroßen Schilddrüse (Abb. 1). Die vorliegende Übersicht befaßt sich ausschließlich mit der Pathogenese von echten Knoten und Adenomen. Es muß aber mit Nachdruck darauf hingewiesen werden, daß makroskopisch und mikroskopisch klar abgegrenzte Knoten und Adenome in der multinodulären Struma zwar sehr typische und überaus häufige, aber nicht streng obligate Erscheinungen sind. Zwischen den echten Knoten liegt diffus, häufig in Pseudoknoten organisiertes Strumagewebe, das manchmal sogar ausschließlich im ganzen Kropf zu finden ist. Über die mikroklonale Struktur und die pathogenetischen Mechanismen, die der Proliferation dieses ebenfalls autonom wachsenden und funktionierenden Gewebes zugrunde liegen, ist aber weit weniger bekannt als über die Vorgänge in den echten Knoten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...