Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York : Wiley-Blackwell
    Biopolymers 36 (1995), S. 599-605 
    ISSN: 0006-3525
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: A continuum hydration model based upon the atomic charges provided with the CFF91 force field [A. B. Schmidt and R. M. Fine (1994) Molecular Simulation, 13. 347-365] has been extended to the octanol-water transfer. The electrostatic component of the transfer free energy is calculated using the finite-difference solution to the Poisson-Boltzmann equation while the nonpolar contributions are assumed to be proportional to the solute-excluded volume in water. All atomic charges and radii besides the aromatic carbon radius are equal in both solvents. The octanol dielectric constant and the probe radius are the main fitting parameters defining the octanol phase. The model has been tested for 38 organic molecules related to the amino acid residues and generally provides a high accuracy. In particular, the mean unsigned error for N-acetyl amino acid amides is 0.5 kcal/mol. © 1995 John Wiley & Sons, Inc.
    Zusätzliches Material: 4 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Makromolekulare Chemie 174 (1990), S. 69-80 
    ISSN: 0003-3146
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: It is shown, that hydroxyterminated polydienes of good microstructure and functionality and a narrow molecular weight distribution can be prepared using di-hydroxyethyl-azo-bis-isobutyramide as an initiator. The activation energy of the initiator decay has been determined by volumetric measurement of the nitrogen evolved in this reaction.
    Notizen: Es wird gezeigt, daß hydroxyterminierte Polydiene mit guter Mikrostruktur und Funktionalität sowie enger Molekulargewichtsverteilung unter Verwendung von Azobis-isobuttersäure-di-hydroxyethylamid hergestellt werden können. Die Aktivierungsenergie des Initiatorzerfalls wurde durch volumetrische Messung des bei dieser Reaktion freiwerdenden Strickstoffs bestimmt.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 24 (1952), S. 457-462 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Es wird eine Gleichung abgeleitet, die für ein Mineralöl und ein Verdünnungsmittel jenes Mischungsverhältnis ergibt, bei welchem die Mischung die kürzeste Filtrationszeit aufweist. Für die numerische Auswertung wurde ein Nomogramm ausgearbeitet, in dem die optimale Verdünnung aus der Viscosität des zu filtrierenden Öles und jener des Verdünnungsmittels unmittelbar abgelesen werden kann.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 2 (1951), S. 93-95 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Notizen: Allgemeine Eignung von Graphit als Apparatewerkstoff  -  Entwicklung von Graphitwärmeaustauschern durch die I. G. Farbenindustrie, Bitterfeld  -  Imprägniermittel und -verfahren zur Verringerung der Porosität des Graphits  -  Verbindung von Bauelementen aus Graphit.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 41 (1969), S. 1208-1212 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit von Düngemittel-Anlagen müssen nicht nur die Herstellungskosten in der Anlage selbst, sondern auch die Transportkosten von der Produktionsstätte bis zum Verbrauchsort berücksichtigt werden. Diese kann man durch Integration einer Funktion für die Transportkosten ermitteln, welche sich bei Belieferung eines differentiellen, kreisringförmigen Verbrauchsgebietes ergeben. Am Beispiel der Ammoniumnitrat-Herstellung wird gezeigt, welche Folgerungen sich aus diesen Überlegungen für die Plannung von Anlagen ableiten lassen.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 64 (1992), S. 871-872 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 832-834 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Es wird der Stand der Technik für die Peroxyd-Gewinnung aus Lösungen von Peroxodisulfaten aufgezeigt und dem elektrochemischen Herstellungsverfahren von H2O2 über Peroxodischwefelsäure gegenübergestellt.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 44 (1972), S. 1226-1231 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Für die elektronenmikroskopische Untersuchung von Suspensionen und Emulsionen wird ein einfaches Verfahren zur Erzeugung von Gefrierbrüchen angegeben. Das Verfahren läßt hohe Abkühlgeschwindigkeiten zu. Dadurch bedingt kann die Anordnung von Teilchen in Flüssigkeiten, insbesondere deren Agglomerationszustand, artefaktfrei ermittelt werden. Ferner lassen sich Teilchengröße, Teilchenform und in bestimmten Fällen auch die Teilchenstruktur erfassen. Das Verfahren ist auch bei der Untersuchung biologischer Objekte anwendbar.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 42 (1970), S. 521-523 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Bei der Herstellung von Melamin aus Harnstoff fällt ein Gemisch von Ammoniak und Kohlendioxid an, das aufgetrennt werden muß. Es wird ein neues Verfahren beschrieben, das das Gas-Gemisch durch eine Schlepperdestillation mit Wasser bei erhöhtem Druck in reines Kohlendioxid und reines Ammoniak auftrennt. Das Verfahren zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus und eignet sich auch zur Trennung von Ammoniak und Kohlendioxid aus anderen Verfahren.
    Zusätzliches Material: 5 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Hoboken, NJ : Wiley-Blackwell
    Journal of Polymer Science 40 (1959), S. 277-278 
    ISSN: 0022-3832
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...