Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Radiologe 38 (1998), S. 779-782 
    ISSN: 1432-2102
    Keywords: Schlüsselwörter Bibliographie ; Software ; Literaturdatenbanken ; Publizieren ; Key words Bibliography ; Software ; Reference management systems ; Publishing
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung A good reference management program should make it easy to record the elements of a reference: author’s name, year of publication, title of article, etc. It should offer tools that let you find and retrieve references quickly, and it should be able to produce the bibliography in the format required for a particular publication. There are many computer programs, but very few stand out as truly useful, time saving, and work enhancing. One of them is EndNote-EndLink. We want to report our experience with this database manager. The functions and the use of the software package EndNote 2.3 for Windows are described. You can create your database or you can download batches of references from one of the popular searching services (e.g. MEDLINE). When you want to cite a reference you simply paste the reference wherever you want your in-text citation to appear. To prepare the bibliography, EndNote scans your article, replaces the place holders with citations and prints the list of references at the end of the manuscript, according with the style that you have chosen. Altogether EndNote provides an excellent combination of features and ease of use.
    Notes: Zusammenfassung Ein gutes Programm zur Referenzierung von wissenschaftlicher Literatur weist folgende Eigenschaften auf: Die bibliographischen Angaben (Name des Autors, Publikationsjahr, Titel der Arbeit usw.) können problemlos gespeichert werden, mit den Suchfunktionen findet man schnell die entsprechenden Referenzen, und gemeinsam mit Textverarbeitungsprogrammen kann unter Berücksichtigung verschiedenster Zeitschriftenrichtlinien ein Literaturverzeichnis erstellt werden. Es gibt viele diesbezügliche Computerprogramme, aber nur wenige, die brauchbar, zeitsparend und arbeitserleichternd sind. Eines von diesen ist EndNote-EndLink. Wir wollen über unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Referenzmanager berichten. Die Arbeitsweise des Referenzmanagers EndNote 2.3 für Windows wird beschrieben. Mit dem Referenzmanager können bibliographische Daten von Zeitschriftenaufsätzen, Büchern, Buchbeiträgen, Dissertationen und Kongreßdaten erfaßt werden. Außerdem können Daten von anderen Datenbanken, wie beispielsweise MEDLINE, importiert werden. Bei der Erstellung eines Literaturverzeichnisses braucht man die jeweilige Literaturstelle nur zu kopieren und dann an der entsprechenden Stelle in den Text einzufügen. Der Text wird durch EndNote bearbeitet, die Intext-Citations umgewandelt und das Literaturverzeichnis entsprechend den gewünschten Anforderungen erstellt. Zusammenfassend kann EndNote als ein herausragendes und benutzerfreundliches Arbeitsinstrument charakterisiert werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...