Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Key words Malnutrition – causes – pathophysiology – hormones – cytokines – elderly – frail elderly – catabolism  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Zeitschrift für Gerontologie + Geriatrie 32 (1999), S. S12 
    ISSN: 0044-281X
    Schlagwort(e): Key words Malnutrition – causes – pathophysiology – hormones – cytokines – elderly – frail elderly – catabolism ; Schlüsselwörter Malnutrition – Chronischkranke – Betagte – Zytokine – Hormone – Transmitter – Ursachen – Anorexie – Eßverhalten
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Unterernährung ist bei älteren kranken Personen ein häufiger Befund. Die Ursachen der Unterernährung sind multifaktoriell. Obwohl sie intensiv erforscht wurden, sind sie nicht restlos geklärt. Aufgrund physiologischer als auch pathologischer Prozesse, die mit dem Altern einhergehen, ist diese Bevölkerungsgruppe einem höheren Risiko der Unterernährung unterworfen. Diese Vorgänge sind hauptsächlich auf soziale, finanzielle, psychologische und physiologische alternsbedingte Veränderungen zurückzuführen. Altersbedingte Ursachen mit erhöhtem Risiko für Malnutrition reichen von Problemen mit der Geschmacks- und Geruchswahrnehmung, die früher als Hauptgrund für die Anorexie bei Betagten angesehen wurden, bis zu Veränderungen der Konzentration oder der Wirksamkeit von appetitmodulierenden Hormonen und Neurotransmittern. Wichtig scheint auch eine verstärkte intestinale Malabsorption und eine beeinträchtigte exokrine Pankreasfunktion bei der älteren Bevölkerung, die sicher teilweise für die in dieser Gruppe zu beobachtende Malabsorption verantwortlich ist. Man spricht auch von einer subklinischen Malabsorption Betagter. Bei kranken Betagten spielen auch verschiedene Zustände, die nicht direkt durch den Alterungsprozeß bedingt sind, eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Malnutrition. Dazu gehören Entzündungen, Verletzungen, Neoplasmen und chronische Krankheiten. In diesen Situationen spielen Cytokine wie IL-1 und Cachektin in der Pathophysiologie der Unterernährung eine dominierende Rolle.
    Notizen: Summary Malnutrition is a common finding amongst our elders. The causes of malnutrition are multifactorial and although they have been extensively studied, they are not entirely understood. Both physiological and pathological processes of aging put this population at a higher risk of being undernourished. These may be related to social, financial, psychological and/or physiological changes directly or indirectly associated to growing old. Age associated changes increase the risk of malnutrition in older individuals. These alterations range from problems in taste and smell perception, which were previously thought to be the main cause of anorexia in this population, to alterations in either the concentration or efficacy of the previously mentioned feeding modulators. Increased intestinal malabsorption together with an altered pancreatic exocrine response to different diets, further contributing to subclinical malabsorption in the elderly population aged and may account in part for the malnutrition observed in this group. Although not directly caused by the aging process, several conditions such as anorexia nervosa, cancer, infectious conditions, and inflammatory processes are associated with decreased food intake and weight loss. These conditions present with elevated levels of immunoregulatory substances known as cytokines. Each of these cytokines has multiple effects and play a leading role in the pathophysiology and maintainance of malnutrition in these situations.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...