Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Schmerz 14 (2000), S. 314-318 
    ISSN: 1432-2129
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Coping ; Nicht medikamentös ; Kinderkrankenschwester ; Schmerz ; Training ; Verhalten ; Keywords Behaviour ; Coping ; Non-medical ; Pediatric nurse ; Pain ; Training
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract Key position. Pediatric nursing owns a key position in pain therapy, due to its patient centered tasks and special kind of labor repartition between medicine and nursing. However, it is to admit that this key position obtains various forms of appearance in the different settings of pediatric nurses's practice. Pain questionnaires. The difficulties within the correct assessment of children's pain by nurses refer to the application of valide pain questionnaires and continuous documentation. A prototype of pain prevention in nursing is the ‘minimal handling’ concept. Effective psychologic measures of pain prevention and relief are not only intrinsic and extrinsic focussing of awareness but also just holding the patient's hand. ‘Cutaneous stimulation’ and ‘counterirritation’ should be mentioned as physical techniques. Coping ability. Close contact with friends or parents is one of the most important factors enhancing the patient's coping ability. If confronted with their own child in pain, parents often feel helpless which may result in anxiousness, overprotection, and inadequate support. Thus both parents and children need professional training to face painful procedures and behave in a supportive manner. There are numerous non-medical techniques which either by themselves, or in combination with analgetics, have the potential to substantially add to quality of life of the paediatric patient in pain.
    Notizen: Zusammenfassung Schlüsselposition. Die Kinderkrankenpflege hat aufgrund ihrer patientenbezogenen Aufgaben und der medizinisch/pflegerischen Arbeitsteilung eine Schlüsselposition in der Schmerztherapie, die sich allerdings in den verschiedenen Settings, in denen Kinderkrankenpflege tätig wird, unterschiedlich ausprägt. Schmerzmessinstrumente. Die Schwierigkeiten der Schmerzeinschätzung im Kindesalter durch Kinderkrankenschwestern verweisen auf die Notwendigkeit valider Schmerzmessinstrumente und fortlaufender Dokumentation. Prototyp eines schmerzpräventiven Pflegekonzepts ist das “Minimal Handling”. Zu den psychologischen Verfahren zählen Verfahren der ex- und internen Aufmerksamkeitsablenkung; Hand halten ist einfach und effektiv. Physikalische Techniken sind “kutane Stimulation” und “Gegenirritation”. Copingstrategien. Die tröstende Anwesenheit von Vertrauenspersonen, insbesondere Eltern ist eine der wichtigsten Copingstrategien. Das Miterleben von Schmerzen ihres Kindes konfrontiert Eltern mit der eigenen Hilflosigkeit, was nicht selten in Angst, Überprotektion und inadäquater Unterstützung des Kindes resultiert. Deshalb sollten beide, Eltern wie Kinder, auf schmerzhafte Prozeduren vorbereitet und unterstützende Verhaltensweisen eingeübt werden. Konsequent angewandt, können nicht medikamentöse Verfahren – allein oder in Kombination mit klassischer Analgesie – eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität des Patienten bedeuten.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 319 (1977), S. 919-926 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Synthesis and 13C-N.M.R.-Spectroscopy of Pyrrolo-[2,1,-b]quinazolineIn 6- or 7-position substituted pyrrolo-[2,1-b]quinazoline derivatives were synthesized by reacting substituted anthranilic acid derivatives with either 4-amino-butyric acid or 2-methoxy-Δ1-pyrroline. Furthermore some at C-3 substituted desoxyvasicinone derivatives were prepared. Using these compounds and different n.m.r. spectroscopie techniques the 13C resonance signals of all carbon atoms in peganine were assigned.
    Notizen: Durch Umsetzung von substituierten Anthranilsäuren mit 4-Aminobuttersäure bzw. 2-Methoxy-Δ1-pyrrolin wurden in 6- und 7-Stellung substituierte Pyrrolo[2,1-b]chinazoline synthetisiert. Des weiteren wurde eine Anzahl von in 3-Stellung substituierten Desoxyvasicinonderivaten hergestellt. Unter Verwendung dieser Verbindungen und verschiedener spektroskopischer Techniken gelang die Zuordnung der 13C-NMR-Signale im Peganin.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...