Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Radiologe 40 (2000), S. 63-71 
    ISSN: 1432-2102
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter ; Gastrointestinaler Notfall ; Neugeborenenalter ; Bildgebende Diagnostik ; Key words ; Gastrointestinal emergency ; Nenoate ; Diagnostic imaging
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Gastrointestinal emergencies in neonates often demand a quick and efficient diagnos-tic imaging. The procedures have to take the special diseases and conditions in these babies and preterm children into account. Conclusion: This paper summarises the most common causes for gastrointestinal neonatal emergencies and discusses the indication and performance as well as the diagnostic value of the commonly used modalities, giving some suggestions for an efficient imaging algorithm. Most of the time conventional plain abdominal films and sonography can answer the clinically important questions, however, in certain conditions fluoroscopy with contrast administration (enema, etc.) is mandatory. Only rarely is CT, MRI or Angiography indicated.
    Notizen: Zusammenfassung Der gastrointestinale Notfall im Neugeborenenalter erfordert oft eine rasche, effiziente, den Bedingungen des Neu- und Frühgeborenenalters angepasste bildgebende Diagnostik. Diese Arbeit beschreibt die in diesem Zusammenhang wichtigsten angeborenen und erworbenen Erkrankungen und diskutiert die Durchführung und Indikation bzw. den Stellenwert der zur Verfügung stehenden bildgebenden Methoden. Schlussfolgerung: Zumeist kann mit dem Abdomenübersichtsröntgen und dem Sonogramm eine ausreichende diagnostische Klärung erzielt werden. Bei bestimmten Fragestellungen ist jedoch eine weitergehende Beurteilung durch ein Kontrastmittelröntgen bzw. eine Durchleuchtungsuntersuchung (wie z.B. Schluckakt- und Magenröntgen oder Irrigoskopie) unabdingbar. CT, MRT oder Angiographie werden nur seltenst benötigt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...