Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Organic Chemistry  (9)
  • amino acids  (1)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Amsterdam : Elsevier
    Analytical Biochemistry 160 (1987), S. 88-97 
    ISSN: 0003-2697
    Keywords: amino acids ; copper (II) complexes of peptides ; ligand-exchange chromatography ; nutrition ; peptides
    Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 34 (1951), S. 1849-1853 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ionenaustauscher eignen sich zur Ausführung selektiver Reaktionen. Während niedermolekulare Verbindungen, wie Maltose, Galakturonsäure-methylester und Äthylacetat, durch Kationenaustauscher in der H-Form katalytisch hydrolysiert werden, werden verwandte hochmolekulare Verbindungen, wie Glykogen, Polygalakturonsäure-methylester und Polyvinylacetat, nicht oder bedeutend schwächer angegriffen. Ähnliche Verhältnisse herrschen bei der stöchiometrischen basischen Verseifung von Estern an Ionenaustauschern in der OH-Form. Die Spezifität dieser Reaktionen beruht vor allem auf dem Verhältnis zwischen der Grösse der reaktionsfähigen Molekel und der Maschenweite des Austauschers.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 36 (1953), S. 1671-1680 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die gegenseitige Flockung zwischen Polygalakturonsäure als polymerer Säure und Polyäthylenimin als polymerer Base wird unter verschiedenen Reaktionsbedingungen untersucht. Die Flockung kommt vor allem durch elektrostatische Anziehung zwischen den entgegengesetzt geladenen Polyionen zustande. Je höher die Ladungsdichte des Polygalakturonatanions ist, desto mehr Polykation ist meist für eine Koagulation notwendig. Die Polykationen des Polyäthylenimins haben eine grössere Affinität für das polymere als für das monomere Galakturonatanion.
    Additional Material: 7 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 38 (1955), S. 1127-1133 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird eine Apparatur zur kontinuierlichen Papierchromatographie beschrieben, in welcher dem Papier während des Trennvorganges eine Bewegung senkrecht zum Elutionsstrom verliehen wird. Dazu wird ein Chromatographiepapier-Hohlzylinder in einen kreis-förmigen Elutionsmitteltrog eingehängt, um seine Achse rotiert und oben an einem fixierten Zulauf kontinuierlich mit einer Mehrstoff-lösung beladen. Die aufgetragenen Stoffkomponenten werden nun in zwei zueinander senkrecht stehenden Richtungen bewegt und tropfen am unteren Ende des Hohlzylinders getrennt in fixierte Auffang-gläser ab.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 48 (1965), S. 1225-1228 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: A mixture of alpha-, beta-, and gamma-cyclodextrins is cross-linked with epichlorhydrin in alkali, giving a stable resin with glyceryl bridges between the cyclodextrin units. The resin forms specific inclusion complexes with many compounds. Isotherms of this process have been determined in aqueous solutions with benzaldehyde, aniline, p- and o-nitrophenol, pyridine, butyric acid, iodine in potassium iodide, Congo red, methylorange, and methylene blue. For comparison isotherms have also been determined with the same substances for a commercial cross-linked dextran without inclusion properties. The data illustrate a considerable ability of the cyclodextrin resin to form inclusion compounds.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 33 (1950), S. 2171-2178 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ionenaustausch kann mit Ionen, die im Verhältnis zur Maschenweite des Austauschers zu gross sind, nicht stattfinden. Diese Erscheinung kann zur raschen Ionentrennung verwendet werden. Die selektive Adsorption aus polymerhomologen Elektrolytgemischen wird in Abhängigkeit von der Ionengrösse und vom Quellungsgrad des Ionenaustauschers diskutiert.
    Additional Material: 5 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 38 (1955), S. 321-329 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird die Kinetik der enzymatischen Verseifung von verschiedenen Pektinstoffen durch Orangenpektinesterase untersucht. Die enzymatische Verseifung erfolgt stets unvollständig bis zu einem Veresterungsgrad von ca. 10%.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 37 (1954), S. 2153-2160 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Methylester von Galakturonsäure und von Polygalakturonsäuren mit verschiedenen Veresterungsgraden werden durch Behandlung mit flüssigem Ammoniak quantitativ in die entsprechenden Amide übergeführt. Bei der Bildung der polymeren Amide konnte kein Abbau der Fadenmolekeln nachgewiesen werden. Die Uronsäuren, ihre Methylester und Amide werden u. a. durch Mikroanalysen und Infrarotspektren charakterisiert. Die polymeren Amide sind durch Säure bedeutend schwerer hydrolysierbar als das monomere Amid. Die polymeren Amide zeichnen sich durch eine geringe Löslichkeit und durch Gelier- und Fadenbildungsvermögen aus. Die Eigenschaften der Amide werden stark durch ihre Fähigkeit zur Bildung inter- und intramolekularer Wasserstoffbrücken beeinflusst.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 34 (1951), S. 2242-2249 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Pektinsäure wurde mit Essigsäureanhydrid in einer Formamid-Pyridin-Mischung acetyliert. Die Eigenschaften verschiedener Acetylpektinsäuren wurden untersucht und diskutiert. Mit steigendem Veresterungsgrad konnte u. a. eine Veränderung folgender Eigenschaften festgestellt werden: Abnahme der Koagulierbarkeit durch Neutralsalze aus wässeriger Lösung, Zunahme der Viskosität der wässerigen Lösungen, Abnahme des enzymatischen Kettenabbaues durch das Enzym Pektinase. Viele dieser Eigenschaften ändern sich in ähnlicher Weise wie bei der Veresterung der Carboxylgruppen mit Methanol. Durch Einführung weniger Acetylgruppen verliert Pektinsäure ihre Gelierfähigkeit; dagegen vermag hochacetylierte Pektinsäure feste Gele zu bilden.
    Additional Material: 5 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 35 (1952), S. 2363-2367 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Pektinstoffe verschiedenen Veresterungsgrades werden durch Pektinase aus Schimmelpilzen in verschiedener Weise abgebaut. Der enzymatische Abbau wurde papierchromatographisch, durch Endgruppenbestimmungen und durch Adsorption der Oligogalakturonsäuren an Anionenaustauschern verfolgt. Die Makromolekeln der hochveresterten Pektine werden vor allem vom Rande her, die der Pektinsäure dagegen statistisch hydrolysiert.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...