Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Gynäkologe 32 (1999), S. 8-12 
    ISSN: 1433-0393
    Schlagwort(e): Key words Obstetris •“Alternative” delivery • ; Parents' school ; Schlüsselwörter Geburtshilfliches Team • Alternative Gebärform • Elternschule
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Für die Zukunft ist eine verstärkte Kooperation der verschiedenen Disziplinen der geburtshilflichen Arbeit (Entbindungsbereich, Wochenbettstation, Elternschule) anzustreben (geburtshilfliches Team). Dabei sollte versucht werden, die personelle Kontinuität bei der Versorgung der Gebärenden zu gewährleisten. Da die Lösung dieser Forderung sich als schwer erweist, kann die Einbeziehung der freiberuflichen Hebammen in die Klinik nach dem Charité-Virchow-Modell evtl. hilfreich sein. Wichtiger für die Akzeptanz der klinischen Geburtshilfe als „alternative Gebärform“ ist die Anteilnahme an der Gebärenden, ihrer Versorgung, ihrem Wohlbefinden durch die Mitglieder des geburtshilflichen Teams.
    Notizen: Summary In the future the goal should be increased cooperation between the different disciplines of obstetrical work (maternity ward, lying-in ward, parents' school). At the same time, personnel continuity in patient care should be ensured. Since the solution is difficult, inclusion of freelance midwives in the clinic like the Charité-Virchow model could be helpful. More important for the acceptance of clinical obstetrics than the means “alternative” delivery is how interested the members of the obstetrics team are in the patient and her care and well-being.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...